Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mords-Theater
DE
Taschenbuch von Günther Dümler
Sprache: Deutsch

13,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im sonst so beschaulichen Röthenbach ist die kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Urplötzlich ist ein Fieber gewaltigen Ausmaßes ausgebrochen und hat die gesamte Bevölkerung des Dorfes erfasst. Nein, Corona gilt inzwischen als besiegt und hat nichts mit den derzeit vorherrschenden fiebrigen Zuständen zu tun. Grund für die aktuelle Ausnahmesituation ist vielmehr die Ankündigung des Vorstands des Röthenbacher Burschenvereins, eine Theatergruppe gründen zu wollen. Sie ist daher allein verantwortlich für das bisher völlig unbekannte Theaterfieber, das in bisher nie gesehenem Ausmaß die Bürger und vor allem die Bürgerinnen der kleinen Gemeinde erfasst und einigen davon die Sinne vernebelt hat. So mancher hat den Ruf der Bretter, die die Welt bedeuten, gehört und hält sich zu Höherem berufen. Man hofft auf eine tragende Rolle in den Aufführungen, auf einen Platz im Rampenlicht und die unverhohlene Bewunderung der Zuschauer, viel-leicht sogar auf einen festen Platz in der imaginären Ruhmeshalle des Ortes. Nicht so Peter Kleinlein. Ihm ist immer noch sein erzwungenes Mitwirken in dem Theaterstück in unguter Erinnerung, welches der Schwager des damaligen Bürgermeisters anlässlich des 900-jährigen Bestehens Röthenbachs verfasste und bei dem Peter sich überreden hatte lassen, eine tragende Rolle zu spielen. Er selbst sprach im Nachgang stets nur von einem "schrecklichen Machwerk", was deutlich zeigte, wie wenig er von der vermeintlichen dichterischen Leistung hielt. Es reichte ihm haushoch, diese Erfahrung einmal gemacht zu haben. Doch als der Hauptdarsteller der neu gegründeten Theatergruppe urplötzlich während der Probenzeit ermordet in seinem Schlafzimmer liegt, wird er unweigerlich in den all-gemeinen Trubel hineingezogen und kann sich der Mitwirkung in mehrfacher Hinsicht nicht mehr verweigern.
Im sonst so beschaulichen Röthenbach ist die kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Urplötzlich ist ein Fieber gewaltigen Ausmaßes ausgebrochen und hat die gesamte Bevölkerung des Dorfes erfasst. Nein, Corona gilt inzwischen als besiegt und hat nichts mit den derzeit vorherrschenden fiebrigen Zuständen zu tun. Grund für die aktuelle Ausnahmesituation ist vielmehr die Ankündigung des Vorstands des Röthenbacher Burschenvereins, eine Theatergruppe gründen zu wollen. Sie ist daher allein verantwortlich für das bisher völlig unbekannte Theaterfieber, das in bisher nie gesehenem Ausmaß die Bürger und vor allem die Bürgerinnen der kleinen Gemeinde erfasst und einigen davon die Sinne vernebelt hat. So mancher hat den Ruf der Bretter, die die Welt bedeuten, gehört und hält sich zu Höherem berufen. Man hofft auf eine tragende Rolle in den Aufführungen, auf einen Platz im Rampenlicht und die unverhohlene Bewunderung der Zuschauer, viel-leicht sogar auf einen festen Platz in der imaginären Ruhmeshalle des Ortes. Nicht so Peter Kleinlein. Ihm ist immer noch sein erzwungenes Mitwirken in dem Theaterstück in unguter Erinnerung, welches der Schwager des damaligen Bürgermeisters anlässlich des 900-jährigen Bestehens Röthenbachs verfasste und bei dem Peter sich überreden hatte lassen, eine tragende Rolle zu spielen. Er selbst sprach im Nachgang stets nur von einem "schrecklichen Machwerk", was deutlich zeigte, wie wenig er von der vermeintlichen dichterischen Leistung hielt. Es reichte ihm haushoch, diese Erfahrung einmal gemacht zu haben. Doch als der Hauptdarsteller der neu gegründeten Theatergruppe urplötzlich während der Probenzeit ermordet in seinem Schlafzimmer liegt, wird er unweigerlich in den all-gemeinen Trubel hineingezogen und kann sich der Mitwirkung in mehrfacher Hinsicht nicht mehr verweigern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783757552626
ISBN-10: 3757552628
Sprache: Deutsch
Autor: Dümler, Günther
Auflage: 7. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Günther Dümler
Erscheinungsdatum: 28.05.2023
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 126985680
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783757552626
ISBN-10: 3757552628
Sprache: Deutsch
Autor: Dümler, Günther
Auflage: 7. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Günther Dümler
Erscheinungsdatum: 28.05.2023
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 126985680
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte