Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern
Eine handlungspsychologische Studie
Taschenbuch von Markus Hoffmann
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Gegenstand der Studie ist die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität adoleszenter Männer im Kontext von Alltag und Alltagshandlungen. Auf der Basis der handlungstheoretischen Entwicklungspsychologie wird in dieser qualitativen Forschungsarbeit die These vertreten, dass der Adoleszente das Werk seiner selbst ist, der die Entwicklung und die Integration seiner Sexualität und Geschlechtsidentität im Alltag vorantreibt. An der Studie nahmen 50 Männer im Alter von 13 bis 25 Jahren teil. Die Arbeit zeigt, wie sich die Motive, die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungs- und Handlungsformen bei der Integration der körperlichen Veränderung, der Entwicklung von romantischen Beziehungen, dem Lernen von Sexualität und der Entwicklung der Geschlechtsrolle über die Spanne der Adoleszenz aus der Sicht junger Männer verändern. Durch die Generierung von Handlungstypen machen die Ergebnisse die psychische und soziale Auseinandersetzung in verschiedenen Phasen der Adoleszenz sichtbar, wie deren Veränderung über die Zeit. Die Forschungsarbeit greift auf innovative Weise ein Thema von wissenschaftlicher und praktischer Relevanz auf, das bisher nicht in dieser differenzierten Form empirisch untersucht wurde.

Der Autor

Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.

Gegenstand der Studie ist die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität adoleszenter Männer im Kontext von Alltag und Alltagshandlungen. Auf der Basis der handlungstheoretischen Entwicklungspsychologie wird in dieser qualitativen Forschungsarbeit die These vertreten, dass der Adoleszente das Werk seiner selbst ist, der die Entwicklung und die Integration seiner Sexualität und Geschlechtsidentität im Alltag vorantreibt. An der Studie nahmen 50 Männer im Alter von 13 bis 25 Jahren teil. Die Arbeit zeigt, wie sich die Motive, die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungs- und Handlungsformen bei der Integration der körperlichen Veränderung, der Entwicklung von romantischen Beziehungen, dem Lernen von Sexualität und der Entwicklung der Geschlechtsrolle über die Spanne der Adoleszenz aus der Sicht junger Männer verändern. Durch die Generierung von Handlungstypen machen die Ergebnisse die psychische und soziale Auseinandersetzung in verschiedenen Phasen der Adoleszenz sichtbar, wie deren Veränderung über die Zeit. Die Forschungsarbeit greift auf innovative Weise ein Thema von wissenschaftlicher und praktischer Relevanz auf, das bisher nicht in dieser differenzierten Form empirisch untersucht wurde.

Der Autor

Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.

Über den Autor

Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.

Inhaltsverzeichnis

Gegenstand Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern.- Die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität.- Begriffsbestimmung Integration von Sexualität.- Begriffsbestimmung Integration von Geschlechtlichkeit.- Das Konzept der Ko-Konstruktion von Entwicklungsaufgaben und das Entwicklungshandeln.- Motive.- Forschungsmethoden.- Forschungsmethode Datenauswertung.- Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxviii
277 S.
93 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
277 S. 100 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658477349
ISBN-10: 3658477342
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89548069
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Markus
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Markus Hoffmann
Erscheinungsdatum: 23.03.2025
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 131849871
Über den Autor

Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.

Inhaltsverzeichnis

Gegenstand Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern.- Die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität.- Begriffsbestimmung Integration von Sexualität.- Begriffsbestimmung Integration von Geschlechtlichkeit.- Das Konzept der Ko-Konstruktion von Entwicklungsaufgaben und das Entwicklungshandeln.- Motive.- Forschungsmethoden.- Forschungsmethode Datenauswertung.- Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxviii
277 S.
93 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
277 S. 100 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658477349
ISBN-10: 3658477342
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89548069
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Markus
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Markus Hoffmann
Erscheinungsdatum: 23.03.2025
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 131849871
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte