Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Egon von Komorzynski's vorliegende Studie verdankt ihre Entstehung keineswegs bloß der trockenen wissenschaftlichen Beschäftigung mit Mozarts Werken, sondern zumindest in gleich hohem Maß der Liebe und der herzlichen Verehrung, die der Verfasser für den begnadeten Meister empfindet.
Der Autor analysiert und erklärt Mozarts Verhältnis zum Orchester, er geht auf Werke wie "Don Giovanni" oder "Cosi fan tutte" ebenso ein wie auf die "Zauberflöte" und das "Requiem".
Egon von Komorzynski's vorliegende Studie verdankt ihre Entstehung keineswegs bloß der trockenen wissenschaftlichen Beschäftigung mit Mozarts Werken, sondern zumindest in gleich hohem Maß der Liebe und der herzlichen Verehrung, die der Verfasser für den begnadeten Meister empfindet.
Der Autor analysiert und erklärt Mozarts Verhältnis zum Orchester, er geht auf Werke wie "Don Giovanni" oder "Cosi fan tutte" ebenso ein wie auf die "Zauberflöte" und das "Requiem".
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783956980015
ISBN-10: 3956980018
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Komorzynski, Egon Von
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Egon Von Komorzynski
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Gewicht: 0,105 kg
Artikel-ID: 105653161

Ähnliche Produkte

18,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

31,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen