Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Umgebung, in der ein Mensch seine Kindheit verlebt, prägt auch sein späteres Leben. Die Mühlenstraße liegt nicht gerade in der feinsten Umgebung der Kleinstadt Peine, wo Gerolf Haubenreißer seine Kindheit verlebte. Mit einem gesunden Schuss Selbstironie schildert der Autor seine ¿familiäre Situation¿ zu Beginn des Wirtschaftswunders.
¿Es sind noch Berge draußen¿ tönte die Oma, wenn bei Familienfeiern das Essen knapp wurde. Das war dann für den engeren Familienkreis das Zeichen, langsam aufzuhören. So war das damals in den 50ern zwischen Lederhose, Rohrstock
und Indianerspiel. Ganz nebenbei erhält der Leser auch einen Einblick in den liebenswerten Mief jener Zeit, in der die ¿Aufklärung¿ in dem Satz gipfelte: ¿Vor den Frauen mit den glänzenden Augen musst du dich vorsehen!
¿Es sind noch Berge draußen¿ tönte die Oma, wenn bei Familienfeiern das Essen knapp wurde. Das war dann für den engeren Familienkreis das Zeichen, langsam aufzuhören. So war das damals in den 50ern zwischen Lederhose, Rohrstock
und Indianerspiel. Ganz nebenbei erhält der Leser auch einen Einblick in den liebenswerten Mief jener Zeit, in der die ¿Aufklärung¿ in dem Satz gipfelte: ¿Vor den Frauen mit den glänzenden Augen musst du dich vorsehen!
Die Umgebung, in der ein Mensch seine Kindheit verlebt, prägt auch sein späteres Leben. Die Mühlenstraße liegt nicht gerade in der feinsten Umgebung der Kleinstadt Peine, wo Gerolf Haubenreißer seine Kindheit verlebte. Mit einem gesunden Schuss Selbstironie schildert der Autor seine ¿familiäre Situation¿ zu Beginn des Wirtschaftswunders.
¿Es sind noch Berge draußen¿ tönte die Oma, wenn bei Familienfeiern das Essen knapp wurde. Das war dann für den engeren Familienkreis das Zeichen, langsam aufzuhören. So war das damals in den 50ern zwischen Lederhose, Rohrstock
und Indianerspiel. Ganz nebenbei erhält der Leser auch einen Einblick in den liebenswerten Mief jener Zeit, in der die ¿Aufklärung¿ in dem Satz gipfelte: ¿Vor den Frauen mit den glänzenden Augen musst du dich vorsehen!
¿Es sind noch Berge draußen¿ tönte die Oma, wenn bei Familienfeiern das Essen knapp wurde. Das war dann für den engeren Familienkreis das Zeichen, langsam aufzuhören. So war das damals in den 50ern zwischen Lederhose, Rohrstock
und Indianerspiel. Ganz nebenbei erhält der Leser auch einen Einblick in den liebenswerten Mief jener Zeit, in der die ¿Aufklärung¿ in dem Satz gipfelte: ¿Vor den Frauen mit den glänzenden Augen musst du dich vorsehen!
Über den Autor
Gerolf Haubenreißer, 1944 in Peine geboren, ist als "Unruheständler" freier Mitarbeiter der Braunschweiger Zeitung/
Peiner Nachrichten, wo seine Kolumne "Haubenreißer" in Versen zu lokalen Ereignissen erscheint.
Peiner Nachrichten, wo seine Kolumne "Haubenreißer" in Versen zu lokalen Ereignissen erscheint.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
204 S.
7 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783833476624 |
ISBN-10: | 3833476621 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Haubenreißer, Gerolf |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Gerolf Haubenreißer |
Erscheinungsdatum: | 26.08.2008 |
Gewicht: | 0,303 kg |