Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geschichte der Physikalischen Chemie an der Universität Halle konzentrierte sich bis 2009 auf einen einzigen Gebäudekomplex - die Mühlpforte 1. Der Autor, der als Mitarbeiter und Hochschullehrer hier drei Jahrzehnte tätig war, zeichnet die Entfaltung dieser Disziplin in Halle und die Baugeschichte des Gebäudekomplexes nach. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Flüssigkristallforschung, die 100 Jahre lang ein wichtiges Forschungsthema war. Ausführlich beschrieben wird vor allem die Nachkriegszeit bis zur »Wende«, über die der Autor aus eigenem Erleben berichtet. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen und einem Personenregister.
Die Geschichte der Physikalischen Chemie an der Universität Halle konzentrierte sich bis 2009 auf einen einzigen Gebäudekomplex - die Mühlpforte 1. Der Autor, der als Mitarbeiter und Hochschullehrer hier drei Jahrzehnte tätig war, zeichnet die Entfaltung dieser Disziplin in Halle und die Baugeschichte des Gebäudekomplexes nach. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Flüssigkristallforschung, die 100 Jahre lang ein wichtiges Forschungsthema war. Ausführlich beschrieben wird vor allem die Nachkriegszeit bis zur »Wende«, über die der Autor aus eigenem Erleben berichtet. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen und einem Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
68 Illustr.
mit 68 z.T. farb. Abb.
ISBN-13: 9783862251087
ISBN-10: 386225108X
Sprache: Deutsch
Autor: Kuschel, Frank
Hersteller: GNT-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GNT Verlag, Schloßstr. 1, D-49356 Diepholz, info@gnt-verlag.de
Abbildungen: mit 68 z.T. farb. Abb.
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Frank Kuschel
Erscheinungsdatum: 21.08.2017
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 109680581

Ähnliche Produkte