Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In der Physiotherapie erlernen Patienten Übungen, um Erkrankungen des Bewegungsapparats durch Bewegung zu therapieren. Angeleitet werden sie hierzu durch multimodale Instruktionen, die als längere Instruktions'sequenzen' aus Direktiva, Korrekturen und Accounts gestaltet sind. Anhand eines Korpus aus Videoaufnahmen erforscht diese Arbeit erstmals die Instruktionspraxis in authentischen Physiotherapiesitzungen in Bezug auf die verbalen und leiblichen Praktiken des Instruierens. Der Fokus der multimodalen Analysen liegt auf den Einsatzbedingungen und spezifischen instruktionalen Leistungen der einzelnen Handlungsressourcen (wie Sprache, Blick, Gestik, Demonstration, Berührung etc.) und ihrer genauen Realisierung. Insbesondere in der Erforschung taktiler Praktiken betritt die Studie Neuland in der Interaktionsanalyse. Die lückenlose Aufnahme ganzer Physiotherapieprozesse ermöglicht zudem Einblicke in die longitudinale Entwicklung von Instruktionsprozessen und deren Veränderung in Abhängigkeit vom 'common ground' innerhalb längerer Interaktionsgeschichten.
In der Physiotherapie erlernen Patienten Übungen, um Erkrankungen des Bewegungsapparats durch Bewegung zu therapieren. Angeleitet werden sie hierzu durch multimodale Instruktionen, die als längere Instruktions'sequenzen' aus Direktiva, Korrekturen und Accounts gestaltet sind. Anhand eines Korpus aus Videoaufnahmen erforscht diese Arbeit erstmals die Instruktionspraxis in authentischen Physiotherapiesitzungen in Bezug auf die verbalen und leiblichen Praktiken des Instruierens. Der Fokus der multimodalen Analysen liegt auf den Einsatzbedingungen und spezifischen instruktionalen Leistungen der einzelnen Handlungsressourcen (wie Sprache, Blick, Gestik, Demonstration, Berührung etc.) und ihrer genauen Realisierung. Insbesondere in der Erforschung taktiler Praktiken betritt die Studie Neuland in der Interaktionsanalyse. Die lückenlose Aufnahme ganzer Physiotherapieprozesse ermöglicht zudem Einblicke in die longitudinale Entwicklung von Instruktionsprozessen und deren Veränderung in Abhängigkeit vom 'common ground' innerhalb längerer Interaktionsgeschichten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
X
250 S. 73 Fotos |
ISBN-13: | 9783825348601 |
ISBN-10: | 3825348601 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Fofana, Gundula |
Hersteller: | Universitätsverlag Winter |
Verantwortliche Person für die EU: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Dagmar Konetzka, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de |
Abbildungen: | 73 Abbildungen |
Maße: | 22 x 189 x 257 mm |
Von/Mit: | Gundula Fofana |
Erscheinungsdatum: | 13.06.2022 |
Gewicht: | 0,585 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
X
250 S. 73 Fotos |
ISBN-13: | 9783825348601 |
ISBN-10: | 3825348601 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Fofana, Gundula |
Hersteller: | Universitätsverlag Winter |
Verantwortliche Person für die EU: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Dagmar Konetzka, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de |
Abbildungen: | 73 Abbildungen |
Maße: | 22 x 189 x 257 mm |
Von/Mit: | Gundula Fofana |
Erscheinungsdatum: | 13.06.2022 |
Gewicht: | 0,585 kg |
Sicherheitshinweis