Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multimorbidität und Polypharmazie im höheren Lebensalter
Taschenbuch von Sebastian Riebandt
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit im Alter: Epidemiologische, sozialwissenschaftliche und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Gesellschaft des Demografischen Wandels entstehen zunehmend neue Herausforderungen.
Neben ökonomischen Herausforderungen, die bedingt sind durch die wachsende Zahl älterer Menschen und die sinkende Zahl der Menschen im mittleren Lebensalter, die einen aktiven Beitrag zur Finanzierung des Sozialstaats leisten, stehen die Versorgungsherausforderungen im Gesundheitssektor (Bäcker, Naegele, Bispinck, Hofemann, & Neubauer, 2010:163).
Ein Teilbereich des Gesundheitssektors, der von diesen Herausforderungen in zunehmendem Maße betroffen ist, ist der Bereich der gesundheitlichen Versorgung von älteren und hochaltrigen Menschen. Besondere Versorgungsrisiken, die in diesem Zusammenhang genannt werden können, sind Multimorbidität und Polypharmazie. Besonders schwerwiegend und belastend für die Betroffenen, ist zudem die Versorgung mit Potenziell Inadäquater Medikation (PIM) im höheren Lebensalter. In meiner Ausarbeitung stelle untersuche wie Multimorbidität und die Versorgung mit komplexen Medikamentenregimes bewältigt werden können und welche Strategien und Ansätze zu einer geringeren Verord- nung von PIM existieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit im Alter: Epidemiologische, sozialwissenschaftliche und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Gesellschaft des Demografischen Wandels entstehen zunehmend neue Herausforderungen.
Neben ökonomischen Herausforderungen, die bedingt sind durch die wachsende Zahl älterer Menschen und die sinkende Zahl der Menschen im mittleren Lebensalter, die einen aktiven Beitrag zur Finanzierung des Sozialstaats leisten, stehen die Versorgungsherausforderungen im Gesundheitssektor (Bäcker, Naegele, Bispinck, Hofemann, & Neubauer, 2010:163).
Ein Teilbereich des Gesundheitssektors, der von diesen Herausforderungen in zunehmendem Maße betroffen ist, ist der Bereich der gesundheitlichen Versorgung von älteren und hochaltrigen Menschen. Besondere Versorgungsrisiken, die in diesem Zusammenhang genannt werden können, sind Multimorbidität und Polypharmazie. Besonders schwerwiegend und belastend für die Betroffenen, ist zudem die Versorgung mit Potenziell Inadäquater Medikation (PIM) im höheren Lebensalter. In meiner Ausarbeitung stelle untersuche wie Multimorbidität und die Versorgung mit komplexen Medikamentenregimes bewältigt werden können und welche Strategien und Ansätze zu einer geringeren Verord- nung von PIM existieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656385585
ISBN-10: 3656385580
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riebandt, Sebastian
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sebastian Riebandt
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106026265
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656385585
ISBN-10: 3656385580
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riebandt, Sebastian
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sebastian Riebandt
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106026265
Sicherheitshinweis