Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was war die Aufklärung? Ist sie gar am Ende? Das Erstarken politischer Ränder, ansteigende religiöse Gewalt und ein Vertrauensverlust in Wissenschaft und Medien legen dies anscheinend [...]-Luisa Frick führt durch die Geschichte und spannungsgeladene Normativität aufklärerischen Denkens und zeigt: Aufklärung ist kein »Erbe«, bei dem wir immer schon wüssten, worum es sich handelt. Mutiges und eigenständiges Denken müssen wir uns immer wieder neu erarbeiten und immer wieder neu [...] wie Frick es ausdrückt: »Die Zukunft des Humanismus, sie liegt zwischen Verzagtheit und Übermut.«
Was war die Aufklärung? Ist sie gar am Ende? Das Erstarken politischer Ränder, ansteigende religiöse Gewalt und ein Vertrauensverlust in Wissenschaft und Medien legen dies anscheinend [...]-Luisa Frick führt durch die Geschichte und spannungsgeladene Normativität aufklärerischen Denkens und zeigt: Aufklärung ist kein »Erbe«, bei dem wir immer schon wüssten, worum es sich handelt. Mutiges und eigenständiges Denken müssen wir uns immer wieder neu erarbeiten und immer wieder neu [...] wie Frick es ausdrückt: »Die Zukunft des Humanismus, sie liegt zwischen Verzagtheit und Übermut.«
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung I. Einführung: Was war Aufklärung? Deutung des Undeutlichen Der Humus der Krise Aufklärung im Plural: neue Probleme Und wir? II. Selbst denken Gefährliches Selbstdenken Selbstdenken für Alle? Selbstdenken - aber richtig Die mündige Frau III. Souverän sein Alle Macht dem Volk! Widerstand erlaubt Alle Macht dem Volk? Rechte haben IV. Zusammen leben Wer gehört zum Volk? Gemeinschaft ohne Nation? Sich ertragen Unerträgliches V. Mensch sein Da ist niemand Verbrechen und Strafe Eine Welt ohne Krieg? Die Zukunft des Humanismus Anmerkungen Weiterführende Literatur Zur Autorin
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783150112984
ISBN-10: 3150112982
Sprache: Deutsch
Autor: Frick, Marie-Luisa
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 17 x 164 x 200 mm
Von/Mit: Marie-Luisa Frick
Erscheinungsdatum: 28.09.2020
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 118351626

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

16,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch