Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kreuzberg zwischen 1961 und 1989 war eine Art Utopia für all jene, die nicht zum bundesrepublikanischen Mainstream gehören wollten. Die Autorin reflektiert die einzigartige Situation und schillernde Geschichte dieses Stadtteils. Mit Hilfe von Printmedien und qualitativen Interviews mit ZeitzeugInnen wird rückblickend die Entwicklung und Gestaltwerdung des bunten "Mythos Kreuzberg" dargestellt und erklärt.
Kreuzberg zwischen 1961 und 1989 war eine Art Utopia für all jene, die nicht zum bundesrepublikanischen Mainstream gehören wollten. Die Autorin reflektiert die einzigartige Situation und schillernde Geschichte dieses Stadtteils. Mit Hilfe von Printmedien und qualitativen Interviews mit ZeitzeugInnen wird rückblickend die Entwicklung und Gestaltwerdung des bunten "Mythos Kreuzberg" dargestellt und erklärt.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783593361062
ISBN-10: 359336106X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36106
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Lang, Barbara
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 15 Abb.
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Barbara Lang
Erscheinungsdatum: 09.09.1998
Gewicht: 0,352 kg
Artikel-ID: 106898538

Ähnliche Produkte