Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Es handelt sich um eine Sammlung von zehn Kurzgeschichten aus der Justiz.
Staatsanwalt Carl Meder ist mit verschiedenen Fällen der Kriminalität befasst, außer mit Mord. Dafür ist die Kapitalabteilung zuständig.
Er leitet die Ermittlungen und entscheidet nach Aktenlage über die Anklageerhebung. Anders als die Verteidiger, mit denen er sich vor Gericht auseinandersetzt, entscheidet Meder objektiv.
Die zehn fiktiven Geschichten sind durch echte Fälle aus der staatsanwaltschaftlichen Praxis inspiriert sind. So hat es zum Beispiel die Observation im Fall "Wadim" tatsächlich gegeben. Auch wurde "Hatice" von ihrem Partner in der beschriebenen Weise überwacht. Die Rentnerin, die in dem Fall "Justin" auf ihren blutigen Stümpfen weiterlief und der später die Unterschenkel amputiert werden mussten, hat es ebenfalls gegeben, um nur einige Beispiele zu nennen.
Staatsanwalt Carl Meder ist mit verschiedenen Fällen der Kriminalität befasst, außer mit Mord. Dafür ist die Kapitalabteilung zuständig.
Er leitet die Ermittlungen und entscheidet nach Aktenlage über die Anklageerhebung. Anders als die Verteidiger, mit denen er sich vor Gericht auseinandersetzt, entscheidet Meder objektiv.
Die zehn fiktiven Geschichten sind durch echte Fälle aus der staatsanwaltschaftlichen Praxis inspiriert sind. So hat es zum Beispiel die Observation im Fall "Wadim" tatsächlich gegeben. Auch wurde "Hatice" von ihrem Partner in der beschriebenen Weise überwacht. Die Rentnerin, die in dem Fall "Justin" auf ihren blutigen Stümpfen weiterlief und der später die Unterschenkel amputiert werden mussten, hat es ebenfalls gegeben, um nur einige Beispiele zu nennen.
Es handelt sich um eine Sammlung von zehn Kurzgeschichten aus der Justiz.
Staatsanwalt Carl Meder ist mit verschiedenen Fällen der Kriminalität befasst, außer mit Mord. Dafür ist die Kapitalabteilung zuständig.
Er leitet die Ermittlungen und entscheidet nach Aktenlage über die Anklageerhebung. Anders als die Verteidiger, mit denen er sich vor Gericht auseinandersetzt, entscheidet Meder objektiv.
Die zehn fiktiven Geschichten sind durch echte Fälle aus der staatsanwaltschaftlichen Praxis inspiriert sind. So hat es zum Beispiel die Observation im Fall "Wadim" tatsächlich gegeben. Auch wurde "Hatice" von ihrem Partner in der beschriebenen Weise überwacht. Die Rentnerin, die in dem Fall "Justin" auf ihren blutigen Stümpfen weiterlief und der später die Unterschenkel amputiert werden mussten, hat es ebenfalls gegeben, um nur einige Beispiele zu nennen.
Staatsanwalt Carl Meder ist mit verschiedenen Fällen der Kriminalität befasst, außer mit Mord. Dafür ist die Kapitalabteilung zuständig.
Er leitet die Ermittlungen und entscheidet nach Aktenlage über die Anklageerhebung. Anders als die Verteidiger, mit denen er sich vor Gericht auseinandersetzt, entscheidet Meder objektiv.
Die zehn fiktiven Geschichten sind durch echte Fälle aus der staatsanwaltschaftlichen Praxis inspiriert sind. So hat es zum Beispiel die Observation im Fall "Wadim" tatsächlich gegeben. Auch wurde "Hatice" von ihrem Partner in der beschriebenen Weise überwacht. Die Rentnerin, die in dem Fall "Justin" auf ihren blutigen Stümpfen weiterlief und der später die Unterschenkel amputiert werden mussten, hat es ebenfalls gegeben, um nur einige Beispiele zu nennen.
Über den Autor
Während seiner zwölfjährigen Marinedienstzeit studierte Kai Neuber in Hamburg Pädagogik und im Fernstudium Wirtschaft, danach Rechtspflege in Niedersachsen. Nach Einsätzen im Justizministerium in Kiel und beim Oberlandesgericht in Schleswig studierte er Strafrecht als Postgraduiertenstudium beim Ausbildungszentrum der Justiz in Nordrhein-Westfalen.
Als Oberamtsanwalt ist er mit seinen etwa fünfzig Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein, etwa zwanzig von ihnen in Kiel, für die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der kleinen und mittleren Kriminalität, somit der Masse des staatsanwaltschaftlichen Geschäfts zuständig. Über dreizehn Jahre war er im Sonderdezernat "GF" - Gewalt in der Familie tätig. Anders als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte treten Amtsanwälte nur am Amtsgericht auf.
Kai Neuber ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in einer kleinen Gemeinde im Naturpark Westensee. Er hat drei erwachsene Töchter.
Als Oberamtsanwalt ist er mit seinen etwa fünfzig Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein, etwa zwanzig von ihnen in Kiel, für die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der kleinen und mittleren Kriminalität, somit der Masse des staatsanwaltschaftlichen Geschäfts zuständig. Über dreizehn Jahre war er im Sonderdezernat "GF" - Gewalt in der Familie tätig. Anders als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte treten Amtsanwälte nur am Amtsgericht auf.
Kai Neuber ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in einer kleinen Gemeinde im Naturpark Westensee. Er hat drei erwachsene Töchter.
Zusammenfassung
Vollständig überarbeitete Auflage mit zwei neuen Geschichten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783769320817 |
ISBN-10: | 3769320816 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Neuber, Kai |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 15 mm |
Von/Mit: | Kai Neuber |
Erscheinungsdatum: | 08.01.2025 |
Gewicht: | 0,317 kg |
Über den Autor
Während seiner zwölfjährigen Marinedienstzeit studierte Kai Neuber in Hamburg Pädagogik und im Fernstudium Wirtschaft, danach Rechtspflege in Niedersachsen. Nach Einsätzen im Justizministerium in Kiel und beim Oberlandesgericht in Schleswig studierte er Strafrecht als Postgraduiertenstudium beim Ausbildungszentrum der Justiz in Nordrhein-Westfalen.
Als Oberamtsanwalt ist er mit seinen etwa fünfzig Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein, etwa zwanzig von ihnen in Kiel, für die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der kleinen und mittleren Kriminalität, somit der Masse des staatsanwaltschaftlichen Geschäfts zuständig. Über dreizehn Jahre war er im Sonderdezernat "GF" - Gewalt in der Familie tätig. Anders als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte treten Amtsanwälte nur am Amtsgericht auf.
Kai Neuber ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in einer kleinen Gemeinde im Naturpark Westensee. Er hat drei erwachsene Töchter.
Als Oberamtsanwalt ist er mit seinen etwa fünfzig Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein, etwa zwanzig von ihnen in Kiel, für die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der kleinen und mittleren Kriminalität, somit der Masse des staatsanwaltschaftlichen Geschäfts zuständig. Über dreizehn Jahre war er im Sonderdezernat "GF" - Gewalt in der Familie tätig. Anders als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte treten Amtsanwälte nur am Amtsgericht auf.
Kai Neuber ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in einer kleinen Gemeinde im Naturpark Westensee. Er hat drei erwachsene Töchter.
Zusammenfassung
Vollständig überarbeitete Auflage mit zwei neuen Geschichten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783769320817 |
ISBN-10: | 3769320816 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Neuber, Kai |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 15 mm |
Von/Mit: | Kai Neuber |
Erscheinungsdatum: | 08.01.2025 |
Gewicht: | 0,317 kg |
Sicherheitshinweis