Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ob Möbiusband, Penrose-Dreieck oder Zeitreiseparadoxon - dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise in eine Welt, in der Logik Urlaub macht und scheinbar Unmögliches zum Alltag gehört. Mit einem Augenzwinkern erklärt Isaak Zweistein, der etwas andere Denker, wie Mathematik, Physik und Philosophie unser gewohntes Denken auf den Kopf stellen und uns in gedankliche Schleifen schicken. Humorvoll, leicht verständlich und voller überraschender Aha-Momente führt dich dieses Buch zu den schrägsten Ideen und kuriosesten Objekten der Wissenschaftsgeschichte - und zeigt, warum es manchmal Spaß macht, das scheinbar Unlogische zu umarmen.
Ob Möbiusband, Penrose-Dreieck oder Zeitreiseparadoxon - dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise in eine Welt, in der Logik Urlaub macht und scheinbar Unmögliches zum Alltag gehört. Mit einem Augenzwinkern erklärt Isaak Zweistein, der etwas andere Denker, wie Mathematik, Physik und Philosophie unser gewohntes Denken auf den Kopf stellen und uns in gedankliche Schleifen schicken. Humorvoll, leicht verständlich und voller überraschender Aha-Momente führt dich dieses Buch zu den schrägsten Ideen und kuriosesten Objekten der Wissenschaftsgeschichte - und zeigt, warum es manchmal Spaß macht, das scheinbar Unlogische zu umarmen.
Über den Autor
Isaak Zweistein wurde unter ungeklärten Umständen zwischen zwei Kalenderumstellungen und einem Stromausfall geboren. Seine ersten Worte waren angeblich: "Das ist so nicht geregelt." Seitdem sammelt er alles, was der Alltag an Absonderlichkeiten hergibt - und schreibt es auf. Ungeordnet, ungefragt, aber mit System.
Wie viele Begriffe genauer zusammengetragen hat, ist unklar - sie entziehen sich einer eindeutigen Zählung. Manche sagen, es seien mehr als Katzenbilder im Internet. Andere meinen, es könnten auch mehr sein, nur sind einige derzeit im neuronalen Übergangsarchiv gelandet - dort, wo Gedanken als Notizzettel ohne Kleber enden.
Seine Lieblingsthemen: Paradoxa, Pfeifsprachen, Paragrafen und Pilze, die andere Lebewesen fernsteuern. Isaak denkt in Fußnoten, argumentiert mit Verkehrsschildern und lebt nach dem Prinzip: "Wenn es logisch klingt, ist es vermutlich falsch."
Er hat bereits einmal versehentlich eine neue Maßeinheit für absurde Alltagserkenntnisse eingeführt. Sie heißt "1 Zweistein" - und entspricht der Menge an Wissen, die man braucht, um mit Überzeugung an einem Kaffeetassenstapelstatik zweifeln zu können.
Wie viele Begriffe genauer zusammengetragen hat, ist unklar - sie entziehen sich einer eindeutigen Zählung. Manche sagen, es seien mehr als Katzenbilder im Internet. Andere meinen, es könnten auch mehr sein, nur sind einige derzeit im neuronalen Übergangsarchiv gelandet - dort, wo Gedanken als Notizzettel ohne Kleber enden.
Seine Lieblingsthemen: Paradoxa, Pfeifsprachen, Paragrafen und Pilze, die andere Lebewesen fernsteuern. Isaak denkt in Fußnoten, argumentiert mit Verkehrsschildern und lebt nach dem Prinzip: "Wenn es logisch klingt, ist es vermutlich falsch."
Er hat bereits einmal versehentlich eine neue Maßeinheit für absurde Alltagserkenntnisse eingeführt. Sie heißt "1 Zweistein" - und entspricht der Menge an Wissen, die man braucht, um mit Überzeugung an einem Kaffeetassenstapelstatik zweifeln zu können.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Produktart: | Humor, Comics & Cartoons |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Wenn es logisch klingt, ist es vermutlich falsch. Kurioses Wissen zwischen Schrödingers Katze, Luhn-Algorithmus und Zeitdilatation. |
Inhalt: |
130 S.
24 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819264894 |
ISBN-10: | 3819264892 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zweistein, Isaak |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 10 mm |
Von/Mit: | Isaak Zweistein |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2025 |
Gewicht: | 0,146 kg |