59,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
From planning and logistics to construction and operation to follow-up and evaluation - this book offers practical insights and concrete solutions for an environmentally conscious trade fair industry. The specialist articles, best practice examples and success stories from the trade fair industry and universities motivate you to become active in a holistic and sustainable way yourself.
From planning and logistics to construction and operation to follow-up and evaluation - this book offers practical insights and concrete solutions for an environmentally conscious trade fair industry. The specialist articles, best practice examples and success stories from the trade fair industry and universities motivate you to become active in a holistic and sustainable way yourself.
Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravens-burg; dort lehrt er im Studiengang 'BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement', den er 12 Jahre geleitet hat. Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungs-Branche eingebunden. Er ist Herausgeber und Autor von mehr als 30 Fachbüchern, darunter dem zentralen Werk 'Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement'. Er wirkt als Mitglied in verschiedenen Beiräten und lehrt an Hochschulen im Ausland, u.a. von 2007 bis 2013 in Shanghai.
Klimaneutral bis 2040: Deutsche Messewirtschaft setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele
Benjamin Özgüc
Produkt- und unternehmensbezogener Nachhaltigkeits-Ansatz im Messebau
Britta Wirtz
Vom bunten Strauß an Einzelmaßnahmen zum integrierten Managementansatz: Nachhaltigkeit bei der Messe Karlsruhe. Ein Erfahrungs- und Praxisbericht
Gernot Gehrke
Messen und das Konzept Nachhaltigkeit - eine Annäherung
Günther Suchy
Nachhaltige Sportmessen und Sportveranstaltungen: Die kommunikative Herausforderung 'grüner' Events
Johanna Soboll
Nachhaltige Markenerlebnisse - ein co-kreativer Ereignishorizont als Ausgangspunkt für den Transformationsprozess der Veranstaltungswirtschaft
Lisa Kölle und Stefan Luppold
Maßnahmen zum Ausbau der Corporate Social Responsibility
Lena Buhleier
Managementorientierte Gestaltung einer ganzheitlichen und integrierten Klimaschutzstrategie
Nadine Wiedemann
Nachhaltigkeit als Business-Kompetenz
Patrick Haag
Digitalisierung des Messestandkonzeptes - Ideen, Herausforderungen und Ergebnisse
Sandra Henze
Unser größter Hebel ist unsere Haltung. Ein Blick auf die Sustainability Roadmap der mac. brand spaces
Valerie Ingrid Grimm und Thomas Bauer
Prognose des locationbezogenen CO¿-Fußabdrucks von Kongressen an einem Veranstaltungshaus der Messe Frankfurt. Nur was man messen kann, kann man lenken
Doris Wagner und Laura Duffe
Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft
Sven Prüser
Das Zero Emission Ziel im Messe- und Kongresswesen und die Ambivalenz der Kompensationsmaßnahmen
Esra Aoukal
Nachhaltigkeit vs. Schnelllebigkeit - Wie können Messen die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation meistern? Praxisbeispiel Messe Berlin
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
247 S.
45 s/w Illustr. 5 s/w Tab. 50 Illustr. 45 Fotos 5 Tab. |
ISBN-13: | 9783896738073 |
ISBN-10: | 3896738070 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | EWP807 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Knoll, Thorsten
Luppold, Stefan |
Herausgeber: | Thorsten Knoll/Stefan Luppold |
Hersteller: |
Duncker & Humblot GmbH
Edition Wissenschaft & Praxis |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 5 Tabellen, 45 Abbildungen; 243 S., 45 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 229 x 154 x 17 mm |
Von/Mit: | Thorsten Knoll (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.11.2024 |
Gewicht: | 0,368 kg |