Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für die stationäre Langzeitpflege immer mehr an Bedeutung. Der Bedarf an adäquater pflegerischer Versorgung steigt bei zunehmend fehlendem Pflegepersonal. Gleichzeitig verschärfen sich die wirtschaftlichen und klimatischen Bedingungen. Extreme Wetterereignisse und Hitzewellen sind keine Seltenheit und beeinflussen sowohl die Gesundheit der Pflegekräfte als auch der pflegebedürftigen Personen. Das Praxisbuch betrachtet und beschreibt die bestehenden relevanten Gesetze sowie Richtlinien und zeigt auf, wie Einrichtungen zunehmend verpflichtet sind, umfassende Berichterstattungen zu liefern, unter der Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU Taxonomie-Verordnung.
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird die Umsetzung eines nachhaltigen Managements, in den Einrichtungen beschrieben. Dabei werden die Finanzierungsmöglichkeiten durch Fördermittel erläutert.
Dieses praxisorientierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Chancen, die sich aus der Schnittstelle von Pflege, Nachhaltigkeit und Klimawandel für ein nachhaltiges Management ergeben.
"Die Autor:innen schaffen es, wissenschaftliche Grundlagen klar und verständlich aufzubereiten und diese mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu verknüpfen. Es ist also nicht nur ein ,Theoriebuch', sondern ein Handlungsbuch. Wer sich in der Pflege mit Nachhaltigkeit strategisch beschäftigen will, findet hier fundierte Orientierung und viele nützliche Impulse." (Rezension in: Sozialus, Juni 2025, S. 33)
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird die Umsetzung eines nachhaltigen Managements, in den Einrichtungen beschrieben. Dabei werden die Finanzierungsmöglichkeiten durch Fördermittel erläutert.
Dieses praxisorientierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Chancen, die sich aus der Schnittstelle von Pflege, Nachhaltigkeit und Klimawandel für ein nachhaltiges Management ergeben.
"Die Autor:innen schaffen es, wissenschaftliche Grundlagen klar und verständlich aufzubereiten und diese mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu verknüpfen. Es ist also nicht nur ein ,Theoriebuch', sondern ein Handlungsbuch. Wer sich in der Pflege mit Nachhaltigkeit strategisch beschäftigen will, findet hier fundierte Orientierung und viele nützliche Impulse." (Rezension in: Sozialus, Juni 2025, S. 33)
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für die stationäre Langzeitpflege immer mehr an Bedeutung. Der Bedarf an adäquater pflegerischer Versorgung steigt bei zunehmend fehlendem Pflegepersonal. Gleichzeitig verschärfen sich die wirtschaftlichen und klimatischen Bedingungen. Extreme Wetterereignisse und Hitzewellen sind keine Seltenheit und beeinflussen sowohl die Gesundheit der Pflegekräfte als auch der pflegebedürftigen Personen. Das Praxisbuch betrachtet und beschreibt die bestehenden relevanten Gesetze sowie Richtlinien und zeigt auf, wie Einrichtungen zunehmend verpflichtet sind, umfassende Berichterstattungen zu liefern, unter der Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU Taxonomie-Verordnung.
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird die Umsetzung eines nachhaltigen Managements, in den Einrichtungen beschrieben. Dabei werden die Finanzierungsmöglichkeiten durch Fördermittel erläutert.
Dieses praxisorientierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Chancen, die sich aus der Schnittstelle von Pflege, Nachhaltigkeit und Klimawandel für ein nachhaltiges Management ergeben.
"Die Autor:innen schaffen es, wissenschaftliche Grundlagen klar und verständlich aufzubereiten und diese mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu verknüpfen. Es ist also nicht nur ein ,Theoriebuch', sondern ein Handlungsbuch. Wer sich in der Pflege mit Nachhaltigkeit strategisch beschäftigen will, findet hier fundierte Orientierung und viele nützliche Impulse." (Rezension in: Sozialus, Juni 2025, S. 33)
Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird die Umsetzung eines nachhaltigen Managements, in den Einrichtungen beschrieben. Dabei werden die Finanzierungsmöglichkeiten durch Fördermittel erläutert.
Dieses praxisorientierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Chancen, die sich aus der Schnittstelle von Pflege, Nachhaltigkeit und Klimawandel für ein nachhaltiges Management ergeben.
"Die Autor:innen schaffen es, wissenschaftliche Grundlagen klar und verständlich aufzubereiten und diese mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu verknüpfen. Es ist also nicht nur ein ,Theoriebuch', sondern ein Handlungsbuch. Wer sich in der Pflege mit Nachhaltigkeit strategisch beschäftigen will, findet hier fundierte Orientierung und viele nützliche Impulse." (Rezension in: Sozialus, Juni 2025, S. 33)
Über den Autor
Michael Held, B.A. Oecotrophologie, M.A. Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft, Quality Management & ESG Specialist, MEDIFOX DAN.
Francesca Warnecke, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Head of Quality Management & ESG, Care Specialist, MEDIFOX DAN.
Unter Mitarbeit von:
Matthias Appel, Wiebke Buchinger, Elke Damian, Sarah Duttenhöfer, Meike Herrtwich, Michael Kraack, Heike Kraack-Tichy, Panajotis Neuert, Christina Scheffczyk, Margarete Stöcker, Klaus Wessiepe, Daniel Zwick und Julia Zwick-Oppermann.
Francesca Warnecke, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Head of Quality Management & ESG, Care Specialist, MEDIFOX DAN.
Unter Mitarbeit von:
Matthias Appel, Wiebke Buchinger, Elke Damian, Sarah Duttenhöfer, Meike Herrtwich, Michael Kraack, Heike Kraack-Tichy, Panajotis Neuert, Christina Scheffczyk, Margarete Stöcker, Klaus Wessiepe, Daniel Zwick und Julia Zwick-Oppermann.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 230 S. |
ISBN-13: | 9783170448599 |
ISBN-10: | 3170448595 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Held, Michael
Warnecke, Francesca |
Hersteller: |
Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de |
Abbildungen: | 27 Abbildungen, 24 Tabellen |
Maße: | 240 x 173 x 17 mm |
Von/Mit: | Michael Held (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2025 |
Gewicht: | 0,438 kg |