Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nähe und Distanz
Fünf Studien und Vorträge zu Samuel Beckett
Taschenbuch von Friedhelm Rathjen
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Textwelten von Samuel Beckett sind stets Zwischenwelten, die weder das eine noch das andere sind, sondern sich in einer Pendelbewegung zwischen Extremen entfalten. Gehend und redend bewegen sich Becketts Gestalten hin und her zwischen Verlockung und Abstoßung, zwischen Nähe und Distanz. Die Studien und Vorträge dieses Bandes machen diese Pendelbewegung nicht nur im Werk selbst aus, sondern auch in Becketts Umgang mit dem großen Vorbild James Joyce sowie in Becketts Korrespondenz. Im Schlußbeitrag "69 Arten den Sam zu spielen" wird außerdem vorgeführt, wie ein jüngerer Kollege, nämlich Jürg Laederach, seinerseits mit dem Werk Becketts umgegangen ist.
Die Textwelten von Samuel Beckett sind stets Zwischenwelten, die weder das eine noch das andere sind, sondern sich in einer Pendelbewegung zwischen Extremen entfalten. Gehend und redend bewegen sich Becketts Gestalten hin und her zwischen Verlockung und Abstoßung, zwischen Nähe und Distanz. Die Studien und Vorträge dieses Bandes machen diese Pendelbewegung nicht nur im Werk selbst aus, sondern auch in Becketts Umgang mit dem großen Vorbild James Joyce sowie in Becketts Korrespondenz. Im Schlußbeitrag "69 Arten den Sam zu spielen" wird außerdem vorgeführt, wie ein jüngerer Kollege, nämlich Jürg Laederach, seinerseits mit dem Werk Becketts umgegangen ist.
Inhaltsverzeichnis
Man muß Worte sagen, solange es welche gibt: Das Œuvre Samuel Becketts - jenseits von Joyce

Wege zu Beckett

Nähe und Distanz: Im Prinzip ist Beckett Joyce

"Kopf nur Nebel und Aufruhr": Post von Samuel Beckett - die Briefausgabe ist abgeschlossen

69 Arten den Sam zu spielen: Beckett in Jürg Laederachs Werken und Briefen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783947261383
ISBN-10: 3947261381
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathjen, Friedhelm
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition Rejoyce
Rathjen, Friedhelm
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Friedhelm Rathjen
Erscheinungsdatum: 02.11.2022
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 125764594
Inhaltsverzeichnis
Man muß Worte sagen, solange es welche gibt: Das Œuvre Samuel Becketts - jenseits von Joyce

Wege zu Beckett

Nähe und Distanz: Im Prinzip ist Beckett Joyce

"Kopf nur Nebel und Aufruhr": Post von Samuel Beckett - die Briefausgabe ist abgeschlossen

69 Arten den Sam zu spielen: Beckett in Jürg Laederachs Werken und Briefen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783947261383
ISBN-10: 3947261381
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathjen, Friedhelm
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition Rejoyce
Rathjen, Friedhelm
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Friedhelm Rathjen
Erscheinungsdatum: 02.11.2022
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 125764594
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte