Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dagmar hat sich aus den tiefsten Abgründen gekämpft: raus aus dem Milieu, weg vom Alkohol, kein Kokain mehr. Die Fassade wirkt stabiler, der Weg klarer - zumindest auf den ersten Blick. Doch die alten Dämonen sind zäh. Zwischen Alltag und Ausnahmesituationen, zwischen neuen Routinen und innerem Chaos versucht Dagmar, sich nicht zu verlieren. Mal gelingt es ihr, der zerstörerischen Stimme in sich zu entkommen. Dann wieder fällt sie - hart und ohne Vorwarnung. Und doch gibt es etwas, das sie weitergehen lässt: Die Aussicht auf ein geregeltes Leben, einen Platz, der wirklich ihr gehört. Am Ende ist es jedoch nicht die Hoffnung, die sie rettet, sondern ihr Entschluss, nicht mehr wegzulaufen.

Ein ehrlicher, roher und doch hoffnungsvoller Einblick in das Auf und Ab eines Lebens, das sich endlich nach Zukunft anfühlt, auch wenn die Vergangenheit noch immer mit am Tisch sitzt.
Dagmar hat sich aus den tiefsten Abgründen gekämpft: raus aus dem Milieu, weg vom Alkohol, kein Kokain mehr. Die Fassade wirkt stabiler, der Weg klarer - zumindest auf den ersten Blick. Doch die alten Dämonen sind zäh. Zwischen Alltag und Ausnahmesituationen, zwischen neuen Routinen und innerem Chaos versucht Dagmar, sich nicht zu verlieren. Mal gelingt es ihr, der zerstörerischen Stimme in sich zu entkommen. Dann wieder fällt sie - hart und ohne Vorwarnung. Und doch gibt es etwas, das sie weitergehen lässt: Die Aussicht auf ein geregeltes Leben, einen Platz, der wirklich ihr gehört. Am Ende ist es jedoch nicht die Hoffnung, die sie rettet, sondern ihr Entschluss, nicht mehr wegzulaufen.

Ein ehrlicher, roher und doch hoffnungsvoller Einblick in das Auf und Ab eines Lebens, das sich endlich nach Zukunft anfühlt, auch wenn die Vergangenheit noch immer mit am Tisch sitzt.
Über den Autor
Dagmar Abd Al-Rahiem lebt mit ihrer Familie in der Deutschschweiz. Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet sie als Therapeutin und Naturheilpraktikerin in der Alternativmedizin mit Blick über den Tellerrand. Offen und interessiert an der Menschheit per se und deren Vielfalt begleitet sie Hilfesuchende in der Praxis oder auf Hausbesuchen - immer wohlwollend, empathisch, wertschätzend sowie mit einer grossen Portion Mitgefühl.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783384623782
ISBN-10: 3384623789
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abd Al-Rahiem, Dagmar
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 210 x 130 x 12 mm
Von/Mit: Dagmar Abd Al-Rahiem
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 133437707

Ähnliche Produkte