Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Napoleon in der Badewanne", "Papst Pius V. beim Schokoladetest im Vatikan", "Sarah Bernhardt als Erzengel Raffael", "Francis Drake auf der Lauer hinter einem grossen Kaktus in Panama", "Ludwig XIV. beim Zähneziehen in Versailles": Aus Hans Conrad Zanders legendären Beiträgen zur Sendereihe "Zeitzeichen" des Westdeutschen Rundfunks wählt dieses Buch die 24 besten aus. Klassische Bildung als reines Lesevergnügen gemäss der antiken Maxime: "Zuerst unterhalten, dann belehren".
"Napoleon in der Badewanne", "Papst Pius V. beim Schokoladetest im Vatikan", "Sarah Bernhardt als Erzengel Raffael", "Francis Drake auf der Lauer hinter einem grossen Kaktus in Panama", "Ludwig XIV. beim Zähneziehen in Versailles": Aus Hans Conrad Zanders legendären Beiträgen zur Sendereihe "Zeitzeichen" des Westdeutschen Rundfunks wählt dieses Buch die 24 besten aus. Klassische Bildung als reines Lesevergnügen gemäss der antiken Maxime: "Zuerst unterhalten, dann belehren".
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 191 S.
ISBN-13: 9783825860547
ISBN-10: 382586054X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zander, Hans Conrad
Hersteller: LIT
Lit Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lit Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster, lit@lit-verlag.de
Maße: 156 x 100 x 19 mm
Von/Mit: Hans Conrad Zander
Erscheinungsdatum: 24.01.2011
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 102840391