19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Für die Planung und Schaffung eines guten Raumklimas stehen dem Planer eine Vielzahl konventioneller, technischer Lösungen zur Verfügung. Eines haben sie alle gemeinsam: Der Energiebedarf des Gebäudes steigt stark an. Die Autoren des Buches zeigen, wie mit einer zu einem sehr frühen Zeitpunkt einsetzenden Planung das Raumklima auch mit innovativen Maßnahmen positiv beeinflusst werden kann: zum Beispiel mit einem Lufterdwärmetauscher oder einer Betonkerntemperierung. Neben technischen Lösungen bietet das Buch aber auch Anleitungen zur Gestaltung des gesamten Gebäudeumfeldes. Exemplarisch werden die Gebäudeausrichtung und Verschattungsmaßnahmen beschrieben.
Anhand von Beispielgebäuden werden verschiedene Planungsansätze verglichen. Hierzu wird die dynamische Gebäudesimulation genutzt. So können Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen der unterschiedlichen Maßnahmen dargestellt und bewertet werden. Ziel ist der Nachweis, dass schon bei der Planung der Grundstein für den wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes gelegt wird.
Für die Planung und Schaffung eines guten Raumklimas stehen dem Planer eine Vielzahl konventioneller, technischer Lösungen zur Verfügung. Eines haben sie alle gemeinsam: Der Energiebedarf des Gebäudes steigt stark an. Die Autoren des Buches zeigen, wie mit einer zu einem sehr frühen Zeitpunkt einsetzenden Planung das Raumklima auch mit innovativen Maßnahmen positiv beeinflusst werden kann: zum Beispiel mit einem Lufterdwärmetauscher oder einer Betonkerntemperierung. Neben technischen Lösungen bietet das Buch aber auch Anleitungen zur Gestaltung des gesamten Gebäudeumfeldes. Exemplarisch werden die Gebäudeausrichtung und Verschattungsmaßnahmen beschrieben.
Anhand von Beispielgebäuden werden verschiedene Planungsansätze verglichen. Hierzu wird die dynamische Gebäudesimulation genutzt. So können Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen der unterschiedlichen Maßnahmen dargestellt und bewertet werden. Ziel ist der Nachweis, dass schon bei der Planung der Grundstein für den wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes gelegt wird.
Das Buch beschreibt Quellen und gezielte Nutzung passiver Erwärmung und Kühlung von Gebäuden. Es ist zugleich Lehrgangsunterlage für Weiterbildungsveranstaltungen der Akademie der Architektenkammer NRW. Diese Seminare werden in den Jahren 2002, 2003 und 2004 abgehalten.
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Einband - flex.(Paperback) |
ISBN-13: | 9783764369392 |
ISBN-10: | 3764369396 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Frohn, Bernhard
Ranft, Fred |
Redaktion: | Energieagentur Nrw |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Nature c/o IBS, Benzstr. 21, D-48619 Heek, tanja.keller@springer.com |
Maße: | 279 x 210 x 8 mm |
Von/Mit: | Bernhard Frohn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.06.2004 |
Gewicht: | 0,352 kg |
Das Buch beschreibt Quellen und gezielte Nutzung passiver Erwärmung und Kühlung von Gebäuden. Es ist zugleich Lehrgangsunterlage für Weiterbildungsveranstaltungen der Akademie der Architektenkammer NRW. Diese Seminare werden in den Jahren 2002, 2003 und 2004 abgehalten.
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Einband - flex.(Paperback) |
ISBN-13: | 9783764369392 |
ISBN-10: | 3764369396 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Frohn, Bernhard
Ranft, Fred |
Redaktion: | Energieagentur Nrw |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Nature c/o IBS, Benzstr. 21, D-48619 Heek, tanja.keller@springer.com |
Maße: | 279 x 210 x 8 mm |
Von/Mit: | Bernhard Frohn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.06.2004 |
Gewicht: | 0,352 kg |