Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In vier Gesprächen zeichnen Peter Handke und Thomas Oberender Handkes imposante Werkgeschichte im Theater nach, ein "in Bezug auf formelle Schönheit und brillante Reflexion" unvergleichliches Lebenswerk, wie es in der Jurybegründung zur Verleihung des International Ibsen Award 2014 an Handke heißt. Oberender fragt als profunder Kenner der Bühne, als sensibler Leser, er ist Stichwortgeber für einen anregenden Dialog über Handkes literarische Prägungen, über Entwicklungen und Kontinuitäten dieses großen Epikers des zeitgenössischen Theaters.
In vier Gesprächen zeichnen Peter Handke und Thomas Oberender Handkes imposante Werkgeschichte im Theater nach, ein "in Bezug auf formelle Schönheit und brillante Reflexion" unvergleichliches Lebenswerk, wie es in der Jurybegründung zur Verleihung des International Ibsen Award 2014 an Handke heißt. Oberender fragt als profunder Kenner der Bühne, als sensibler Leser, er ist Stichwortgeber für einen anregenden Dialog über Handkes literarische Prägungen, über Entwicklungen und Kontinuitäten dieses großen Epikers des zeitgenössischen Theaters.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783518424377
ISBN-10: 3518424378
Sprache: Deutsch
Autor: Handke, Peter
Oberender, Thomas
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 215 x 136 x 16 mm
Von/Mit: Peter Handke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.06.2014
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 105479672

Ähnliche Produkte