Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1821 errichtete Papst Pius VII. die Oberrheinische Kirchenprovinz. Ihr 200-jähriges Bestehen gibt den Anlass für einen vergleichenden Blick auf die schwierigen Anfänge und die wechselhafte Geschichte der Bistümer, die zu dieser Kirchenprovinz gehören (Freiburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart) oder bis 1929 dazu zählten (Fulda, Limburg). Institutionelle Entwicklungen, Pastoralkonzepte und -praxis, die Formierung eines sozial-karitativen Katholizismus sowie die Kirchenmusik werden erörtert. Als Außenperspektive dient das »preußische« Bistum Trier.
1821 errichtete Papst Pius VII. die Oberrheinische Kirchenprovinz. Ihr 200-jähriges Bestehen gibt den Anlass für einen vergleichenden Blick auf die schwierigen Anfänge und die wechselhafte Geschichte der Bistümer, die zu dieser Kirchenprovinz gehören (Freiburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart) oder bis 1929 dazu zählten (Fulda, Limburg). Institutionelle Entwicklungen, Pastoralkonzepte und -praxis, die Formierung eines sozial-karitativen Katholizismus sowie die Kirchenmusik werden erörtert. Als Außenperspektive dient das »preußische« Bistum Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783451398216
ISBN-10: 3451398214
Sprache: Deutsch
Redaktion: Braun, Karl-Heinz
Burkard, Dominik
Schneider, Bernhard
Herausgeber: Karl-Heinz Braun/Dominik Burkard/Bernhard Schneider (Prof. Dr.)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Abbildungen: Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen
Maße: 43 x 193 x 247 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,868 kg
Artikel-ID: 126766212

Ähnliche Produkte

Taschenbuch