Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Begegnungen mit Thomas Mann: Das Jubiläumsheft der Neuen Rundschau

Auch das erste Heft der Neuen Rundschau steht 2025 ganz im Zeichen des 150. Geburtstages von Thomas Mann. Der Nobelpreisträger von 1929 soll dabei aber nicht einfach zum wiederholten Mal gefeiert, sondern vor allem gelesen werden. Wie wichtig ist Thomas Mann heute noch für uns? Was hat er zu sagen zu all den aktuellen Angriffen auf die Demokratie? Was ist in postironischen, humorlosen Zeiten von seiner Ironie zu halten? Und wie wird er international wahrgenommen? Mit Beiträgen von Alexander Honold, Eckhart Nickel, Guillaume Perilhou, Karina Sainz Borgo, Tonio Schachinger, Tomas Venclova u.a.

Begegnungen mit Thomas Mann: Das Jubiläumsheft der Neuen Rundschau

Auch das erste Heft der Neuen Rundschau steht 2025 ganz im Zeichen des 150. Geburtstages von Thomas Mann. Der Nobelpreisträger von 1929 soll dabei aber nicht einfach zum wiederholten Mal gefeiert, sondern vor allem gelesen werden. Wie wichtig ist Thomas Mann heute noch für uns? Was hat er zu sagen zu all den aktuellen Angriffen auf die Demokratie? Was ist in postironischen, humorlosen Zeiten von seiner Ironie zu halten? Und wie wird er international wahrgenommen? Mit Beiträgen von Alexander Honold, Eckhart Nickel, Guillaume Perilhou, Karina Sainz Borgo, Tonio Schachinger, Tomas Venclova u.a.

Über den Autor

Die 'Neue Rundschau', 1890 von S. Fischer gegründet, gehört zu den ältesten Kulturzeitschriften Europas.

'Eine freie Bühne für das moderne Leben schlagen wir auf. Im Mittelpunkt unserer Bestrebungen soll die Kunst stehen; die neue Kunst, die die Wirklichkeit anschaut und das gegenwärtige Dasein.' So stand es auf der ersten Seite des 1890 erschienenen ersten Hefts der 'Freien Bühne für modernes Leben'. 1904 erhielt sie ihren Namen 'Neue Rundschau' und wurde schnell zum arrivierten Forum moderner Literatur und Essayistik. Sie versteht sich als ein Ort intellektueller Debatten, literarischer Neuentdeckungen und Wiedererinnerungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783108091408
ISBN-10: 3108091409
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rundschau
Redaktion: Lektor*innen des S. Fischer Verlags
Herausgeber: Lektor
Hersteller: FISCHER, S.
S. FISCHER Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 231 x 151 x 13 mm
Von/Mit: Rundschau
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 130234772

Ähnliche Produkte