Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neues Zirkuläres Bauen
Bürohaus Müllerstrasse Zürich. Ilmer Thies Architekten
Taschenbuch von Maik Ilmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Zirkuläres Bauen - also die Wiederverwendung von Ressourcen im Bauwesen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft - ist als Schlagwort mittlerweile zwar weitverbreitet in Architektur und Bauwirtschaft. Aber an präzise untersuchten und klar dargestellten Beispielen real umgesetzter Projekte mangelt es. Diesem Umstand tritt dieses Buch entgegen. Es ist dem Bürohaus Müllerstrasse in Zürich gewidmet, einem Vorzeigeprojekt des zirkulären Bauens. Es wurde in den Jahren 2021 bis 2023 durch das Schweizer Büro Ilmer Thies Architekten saniert.

Normalerweise werden solche Bauten aus den 1980er-Jahren zugunsten eines Neubaus vollständig abgerissen. Hier wurde dagegen das Gebäude erhalten, komplett saniert und somit transformiert. Zum Tragen kam dabei - nicht nur aus Grün-den der CO2-Bilanzierung - der schonende, wertschätzende Umgang mit vorhandenen Materialien. Diese galt es, kostensparend und nachhaltig in einen neuen Lebenszyklus zu überführen. Dies gelang mit Pioniergeist, dem Einsatz neuester Technologie und der Entwicklung neuer Instrumente der Wiederverwendung. Gemeinsam mit der Eigentümerschaft wurde zudem entschieden, ein neues, schaltbares Flüssigkristallglas grossflächig einzusetzen.

Ergebnis dieser beispielhaften Erneuerung ist ein Bürogebäude mit deutlich verbesserten räumlichen, energetischen und raumklimatischen Qualitäten, das durch die eingesetzten innovativen Wiederverwendungstechniken zu einem Leuchtturm für zirkuläres Bauen geworden ist.

Zirkuläres Bauen - also die Wiederverwendung von Ressourcen im Bauwesen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft - ist als Schlagwort mittlerweile zwar weitverbreitet in Architektur und Bauwirtschaft. Aber an präzise untersuchten und klar dargestellten Beispielen real umgesetzter Projekte mangelt es. Diesem Umstand tritt dieses Buch entgegen. Es ist dem Bürohaus Müllerstrasse in Zürich gewidmet, einem Vorzeigeprojekt des zirkulären Bauens. Es wurde in den Jahren 2021 bis 2023 durch das Schweizer Büro Ilmer Thies Architekten saniert.

Normalerweise werden solche Bauten aus den 1980er-Jahren zugunsten eines Neubaus vollständig abgerissen. Hier wurde dagegen das Gebäude erhalten, komplett saniert und somit transformiert. Zum Tragen kam dabei - nicht nur aus Grün-den der CO2-Bilanzierung - der schonende, wertschätzende Umgang mit vorhandenen Materialien. Diese galt es, kostensparend und nachhaltig in einen neuen Lebenszyklus zu überführen. Dies gelang mit Pioniergeist, dem Einsatz neuester Technologie und der Entwicklung neuer Instrumente der Wiederverwendung. Gemeinsam mit der Eigentümerschaft wurde zudem entschieden, ein neues, schaltbares Flüssigkristallglas grossflächig einzusetzen.

Ergebnis dieser beispielhaften Erneuerung ist ein Bürogebäude mit deutlich verbesserten räumlichen, energetischen und raumklimatischen Qualitäten, das durch die eingesetzten innovativen Wiederverwendungstechniken zu einem Leuchtturm für zirkuläres Bauen geworden ist.

Über den Autor
Maik Ilmer und Felix Thies haben Ilmer Thies Architekten 2013 gegründet. Seit der Gründung arbeiten sie mit ihren Teams in Zürich, Berlin und Madrid an der Entwicklung einer Architektur, deren Ansätze in einem neuen Umgang mit bestehender Bausubstanz liegen.
Zusammenfassung
  • Zirkuläres Bauen ist ein wichtiges neues Instrument für eine ökologisch nachhaltigere Bauwirtschaft
  • Dieses Buch stellt ein Leuchtturmprojekt des Zirkulären Bauens in Zürich detailreich und anschaulich in Fotografien, Diagrammen, Plänen und Texten vor
  • Zahlreiche erstmals veröffentlichte Fotografien der Aussen- und Innenräume, Detailpläne, Statistiken und Diagramme erläutern die Wirkungsweise der getroffenen Entscheidungen und ihre ökologischen Auswirkungen
  • Kann als Handbuch über Ausgangslagen, geeignete Massnahmen und technologische Strategien zum nachhaltigen Sanieren von Gebäuden genutzt werden
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783038604174
ISBN-10: 3038604178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860417
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ilmer, Maik
Thies, Felix
Herausgeber: Maik Ilmer/Felix Thies
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 148 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Maße: 237 x 166 x 13 mm
Von/Mit: Maik Ilmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 131638010
Über den Autor
Maik Ilmer und Felix Thies haben Ilmer Thies Architekten 2013 gegründet. Seit der Gründung arbeiten sie mit ihren Teams in Zürich, Berlin und Madrid an der Entwicklung einer Architektur, deren Ansätze in einem neuen Umgang mit bestehender Bausubstanz liegen.
Zusammenfassung
  • Zirkuläres Bauen ist ein wichtiges neues Instrument für eine ökologisch nachhaltigere Bauwirtschaft
  • Dieses Buch stellt ein Leuchtturmprojekt des Zirkulären Bauens in Zürich detailreich und anschaulich in Fotografien, Diagrammen, Plänen und Texten vor
  • Zahlreiche erstmals veröffentlichte Fotografien der Aussen- und Innenräume, Detailpläne, Statistiken und Diagramme erläutern die Wirkungsweise der getroffenen Entscheidungen und ihre ökologischen Auswirkungen
  • Kann als Handbuch über Ausgangslagen, geeignete Massnahmen und technologische Strategien zum nachhaltigen Sanieren von Gebäuden genutzt werden
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783038604174
ISBN-10: 3038604178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860417
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ilmer, Maik
Thies, Felix
Herausgeber: Maik Ilmer/Felix Thies
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 148 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Maße: 237 x 166 x 13 mm
Von/Mit: Maik Ilmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 131638010
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte