Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nicht nur zu seinem Gedächtnis
Kontexte des Abendmahls im Frühjudentum und entstehenden Christentum
Taschenbuch von Angela Standhartinger
Sprache: Deutsch

84,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Weg zu einem umfassenderen Verständnis christlicher Mahlkultur beleuchtet die Autorin die kulturelle Bedeutung und Praxis antiker Mahlfeiern in griechischen und frühjüdischen Quellen bis zu den Entstehungprozessen des Christentums. Sie zeigt, wie im griechisch-römischen und jüdischen Bankett Bildungsideale und ethnische Identitäten zur Darstellung gebracht und zugleich soziale Entgrenzung und religiöse und kulturelle Identitäten ausgehandelt werden. Der differenzierte Blick auf die Vielfalt antiker Mahlfeiern möchte auch Bedeutungspotentiale des Abendmahls erhellen. Gefeiert als Teil der dramatisch aufgeführten Erzählung von jener Nacht, in der Jesu Passion ihre entscheidende Wendung nahm, lässt es in Wort und geteiltem Brot und Wein die göttliche Gegenwart in Leiden und Auferstehung erleben.
Auf dem Weg zu einem umfassenderen Verständnis christlicher Mahlkultur beleuchtet die Autorin die kulturelle Bedeutung und Praxis antiker Mahlfeiern in griechischen und frühjüdischen Quellen bis zu den Entstehungprozessen des Christentums. Sie zeigt, wie im griechisch-römischen und jüdischen Bankett Bildungsideale und ethnische Identitäten zur Darstellung gebracht und zugleich soziale Entgrenzung und religiöse und kulturelle Identitäten ausgehandelt werden. Der differenzierte Blick auf die Vielfalt antiker Mahlfeiern möchte auch Bedeutungspotentiale des Abendmahls erhellen. Gefeiert als Teil der dramatisch aufgeführten Erzählung von jener Nacht, in der Jesu Passion ihre entscheidende Wendung nahm, lässt es in Wort und geteiltem Brot und Wein die göttliche Gegenwart in Leiden und Auferstehung erleben.
Über den Autor
Prof. Dr. Angela Standhartinger lehrt Neues Testament an der Universität Marburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783170452558
ISBN-10: 317045255X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Standhartinger, Angela
Redaktion: Dietrich, Walter
Scoralick, Ruth
Bendemann, Reinhard von
Gielen, Marlis
Herausgeber: Walter Dietrich/Ruth Scoralick/Reinhard von Bendemann u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 231 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Angela Standhartinger
Erscheinungsdatum: 28.08.2024
Gewicht: 0,41 kg
Artikel-ID: 128960909
Über den Autor
Prof. Dr. Angela Standhartinger lehrt Neues Testament an der Universität Marburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783170452558
ISBN-10: 317045255X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Standhartinger, Angela
Redaktion: Dietrich, Walter
Scoralick, Ruth
Bendemann, Reinhard von
Gielen, Marlis
Herausgeber: Walter Dietrich/Ruth Scoralick/Reinhard von Bendemann u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 231 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Angela Standhartinger
Erscheinungsdatum: 28.08.2024
Gewicht: 0,41 kg
Artikel-ID: 128960909
Sicherheitshinweis