Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Für Ernesto Cardenal gibt es kein größeres Geheimnis als die Liebe.
Als junger Student schreibt er seine Gedichte getrieben von seiner Sehnsucht nach dem geliebten Mädchen, das sich ihm entzieht. Als Novize im Kloster richtet sich sein Sehnen auf die Begegnung mit Gott und am meisten berühren solche Verse, deren Eros nicht zu unterscheiden ist von männlichem Begehren. Die "Gesänge des Universums" des reifen Dichters schließlich rücken die Liebe als Gestaltungsprinzip ins Zentrum der gesamten Schöpfung.
Liebe - ob zu den Menschen oder zu Gott - ist für Cardenal nicht zu trennen von Sinnlichkeit, auch darum hat er nie ein jenseitiges Paradies beschworen. Dorothee Sölle schrieb an ihren Freund Ernesto: "Du hast sie beieinander gelassen: Religion, Politik und Liebe, Deine Liebeslieder sind politisch, Deine Psalmen erotisch. Deine Bejahung, deine Feier des Lebens ist umfassend."
Für Ernesto Cardenal gibt es kein größeres Geheimnis als die Liebe.
Als junger Student schreibt er seine Gedichte getrieben von seiner Sehnsucht nach dem geliebten Mädchen, das sich ihm entzieht. Als Novize im Kloster richtet sich sein Sehnen auf die Begegnung mit Gott und am meisten berühren solche Verse, deren Eros nicht zu unterscheiden ist von männlichem Begehren. Die "Gesänge des Universums" des reifen Dichters schließlich rücken die Liebe als Gestaltungsprinzip ins Zentrum der gesamten Schöpfung.
Liebe - ob zu den Menschen oder zu Gott - ist für Cardenal nicht zu trennen von Sinnlichkeit, auch darum hat er nie ein jenseitiges Paradies beschworen. Dorothee Sölle schrieb an ihren Freund Ernesto: "Du hast sie beieinander gelassen: Religion, Politik und Liebe, Deine Liebeslieder sind politisch, Deine Psalmen erotisch. Deine Bejahung, deine Feier des Lebens ist umfassend."
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 107 S.
ISBN-13: 9783779500414
ISBN-10: 3779500418
Sprache: Deutsch
Spanisch
Herstellernummer: 2649380
Ausstattung / Beilage: HALBLN
Autor: Cardenal, Ernesto
Herausgeber: Monika Bilstein
Illustrator: Steinbach, Juliane
Übersetzung: Baciu, Stefan
Kliche, Lutz
Schwarzer, Anneliese
Zusammengestellt: Bilstein, Monika
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Peter Hammer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Peter Hammer Verlag GmbH, Föhrenstr. 33-35, D-42283 Wuppertal, info@peter-hammer-verlag.de
Abbildungen: m. Illustr. v. Juliane Steinbach.
Maße: 240 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Ernesto Cardenal
Erscheinungsdatum: 25.08.2005
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 102300747