Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kein zweiter Philosoph von Weltrang hat dem heute gültigen Wertekanon entschiedener widersprochen als Friedrich Nietzsche. Wie geht ein Zeitalter damit um, von dem am meisten zitierten und wohl einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts vorausschauend vehement abgelehnt worden zu sein? Nach dem Nihilismus bleibt den "Guten" nur die Flucht in die Geistlosigkeit, in die Ignoranz, in den Boykott, ins Verbot. Die übermoderne Welt fürchtet den "freien Geist" als ihr uneingelöstes Versprechen und schlechtes Gewissen. Sie muss denjenigen verharmlosen oder verbiegen, der sie mit den ihr feindlichsten Wahrheiten konfrontiert. Mit Nietzsche beginnt das Wagnis der doppelten Optik, des schmerzhaft geschärften Blicks, beginnt der Mut zur Abgeschiedenheit unerlaubten Erkennens.
Kein zweiter Philosoph von Weltrang hat dem heute gültigen Wertekanon entschiedener widersprochen als Friedrich Nietzsche. Wie geht ein Zeitalter damit um, von dem am meisten zitierten und wohl einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts vorausschauend vehement abgelehnt worden zu sein? Nach dem Nihilismus bleibt den "Guten" nur die Flucht in die Geistlosigkeit, in die Ignoranz, in den Boykott, ins Verbot. Die übermoderne Welt fürchtet den "freien Geist" als ihr uneingelöstes Versprechen und schlechtes Gewissen. Sie muss denjenigen verharmlosen oder verbiegen, der sie mit den ihr feindlichsten Wahrheiten konfrontiert. Mit Nietzsche beginnt das Wagnis der doppelten Optik, des schmerzhaft geschärften Blicks, beginnt der Mut zur Abgeschiedenheit unerlaubten Erkennens.
Über den Autor
Frank Lisson, geboren 1970, Philosoph und Historiker mit Schwerpunkt Kulturgeschichte. Veröffentlichungen der letzten Jahre: Humor. Warum wir lachen (Springe 2014); Homo Creator. Das Wesen der Technik (Schnellroda 2015); Weltverlorenheit. Über das Wahre im Wirklichen (Wien 2016); Mythos Mensch. Eine Anthropodizee (Lüdinghausen, 2020); Die Natur der Dinge. Über das Wesentliche (Lüdinghausen 2021); Griechentum und deutscher Geist. Anatomie einer Sehnsucht (Lüdinghausen, 2023); Im Tal der scheuen Wölfe. Tag- und Nachtstücke (Schnellroda 2023); Rom im Banne deutscher Identität (Lüdinghausen, 2024).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783691180015 |
ISBN-10: | 3691180019 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lisson, Frank |
Hersteller: |
Manuscriptum Verlagsbuchh
Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Hoof & Liehs OHG |
Verantwortliche Person für die EU: | Manuscriptum Verlagsbuchh, Scholiser Weinberge 4, D-06905 Bad Schmiedeberg, info@manuscriptum.de |
Maße: | 179 x 118 x 20 mm |
Von/Mit: | Frank Lisson |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2025 |
Gewicht: | 0,248 kg |