Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Notizen zur Idealistischen Metaphysik VII
Band VII - Die Vollendung des Neuplatonismus bei Proklos
Buch von Marco Bormann
Sprache: Deutsch

36,88 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Projekt, dessen siebter Band hier vorliegt, hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Philosophie systematisch als eine Abfolge von Beiträgen zur Idealistischen Metaphysik aufzuarbeiten. Was aber kann die Idealistische Metaphysik, was ein jahrtausendealtes Denken für unser heutiges Weltverständnis noch bedeuten? Inmitten einer ökologischen Krise mag eine Rückbesinnung auf die Geisteshaltung der Antike und des Mittelalters, wo man solche Krisen zu vermeiden wußte, eine passendere Antwort sein, als der weitere technische Fortschritt. Will man diese Geisteshaltung aber wirklich verstehen, so muß man ins Detail gehen. Dieser siebte Band beschäftigt sich erneut mit dem Neuplatonismus. Im fünften Jahrhundert ist es Proklos, der uns ein vollendetes System der neuplatonischen Ontologie präsentiert. Dieser Band widmet sich überwiegend der Darstellung dieses System, dem wir bis ins Detail folgen werden. Hier steht vor allem Proklos' opulente Ideenlehre im Zentrum. Wir werden den Versuch unternehmen, diese Ideenlehre, die bisweilen Logos und Mythos verbindet, als ein geschlossenes System von Begriffen zu interpretieren.
In diesem Projekt, dessen siebter Band hier vorliegt, hat sich der Autor die Aufgabe gestellt, die Geschichte der Philosophie systematisch als eine Abfolge von Beiträgen zur Idealistischen Metaphysik aufzuarbeiten. Was aber kann die Idealistische Metaphysik, was ein jahrtausendealtes Denken für unser heutiges Weltverständnis noch bedeuten? Inmitten einer ökologischen Krise mag eine Rückbesinnung auf die Geisteshaltung der Antike und des Mittelalters, wo man solche Krisen zu vermeiden wußte, eine passendere Antwort sein, als der weitere technische Fortschritt. Will man diese Geisteshaltung aber wirklich verstehen, so muß man ins Detail gehen. Dieser siebte Band beschäftigt sich erneut mit dem Neuplatonismus. Im fünften Jahrhundert ist es Proklos, der uns ein vollendetes System der neuplatonischen Ontologie präsentiert. Dieser Band widmet sich überwiegend der Darstellung dieses System, dem wir bis ins Detail folgen werden. Hier steht vor allem Proklos' opulente Ideenlehre im Zentrum. Wir werden den Versuch unternehmen, diese Ideenlehre, die bisweilen Logos und Mythos verbindet, als ein geschlossenes System von Begriffen zu interpretieren.
Über den Autor
Marco Bormann wurde 1972 geboren. Seit 1992 studierte er Philosophie in Aachen und wurde dort 1996 Dozent. 2007 zog er nach Frankreich und seit 2016 lebt er in Andalusien. Sein 2007 erschienenes Buch zu Kierkegaard markiert den definitiven Bruch mit der immer mehr ins Analytische verschwindenden universitären Philosophie. Seine Hauptinteressen gelten der Philosophie der Postmoderne, dem Existentialismus und der antiken und mittelalterlichen Metaphysik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783746068541
ISBN-10: 3746068541
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bormann, Marco
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 30 mm
Von/Mit: Marco Bormann
Erscheinungsdatum: 22.01.2018
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 111177347
Über den Autor
Marco Bormann wurde 1972 geboren. Seit 1992 studierte er Philosophie in Aachen und wurde dort 1996 Dozent. 2007 zog er nach Frankreich und seit 2016 lebt er in Andalusien. Sein 2007 erschienenes Buch zu Kierkegaard markiert den definitiven Bruch mit der immer mehr ins Analytische verschwindenden universitären Philosophie. Seine Hauptinteressen gelten der Philosophie der Postmoderne, dem Existentialismus und der antiken und mittelalterlichen Metaphysik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783746068541
ISBN-10: 3746068541
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bormann, Marco
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 30 mm
Von/Mit: Marco Bormann
Erscheinungsdatum: 22.01.2018
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 111177347
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte