Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nur frisch, nur frisch gesungen ist wie jede Sammlung eine Auswahl. Es
gibt hunderte, tausende, Millionen von Liedern. Das Hauptkriterium für die
Auswahl der Lieder war, dass sie einen grossen Bekanntheitsgrad haben. Die
Texte sind so geschrieben, dass man sie gut lesen kann. Neben dem Textbuch
gibt es einen Begleitband für Klavier/Gitarre. Die Klaviersätze beinhalten die
Singstimme und die Begleitung, möglichst nah dem Original (frei nach Albert
Einstein: so einfach wie möglich, aber nicht einfacher).
Nur frisch, nur frisch gesungen ist wie jede Sammlung eine Auswahl. Es
gibt hunderte, tausende, Millionen von Liedern. Das Hauptkriterium für die
Auswahl der Lieder war, dass sie einen grossen Bekanntheitsgrad haben. Die
Texte sind so geschrieben, dass man sie gut lesen kann. Neben dem Textbuch
gibt es einen Begleitband für Klavier/Gitarre. Die Klaviersätze beinhalten die
Singstimme und die Begleitung, möglichst nah dem Original (frei nach Albert
Einstein: so einfach wie möglich, aber nicht einfacher).
Inhaltsverzeichnis
KanonsVom Aufgang der SonneLeit uns in allen DingenHerr bleibe bei unsAlles schweigetDanket, danket dem HerrnFroh zu seinFrère JaquesHejo, spannt den Wagen anBesinnung / GlaubenAm Brunnen vor dem ToreDie Gedanken sind freiDie goldne SonneE gschänkte TagFreut euch des LebensGrosser Gott wir loben dichHab Sonne im HerzenHöch ob de letschte Matte (S Chilchli)Hört ihr Herrn und lasst euch sagenIm schönsten WiesengrundeLobe den HerrenMys Müeti het mer brichtetNun danket alle GottSchön ist die JugendSo nimm denn meine HändeUnser Leben gleicht der Reise (Beresinalied)Morgen / AbendWie lieblich schallt durch Busch und WaldAll Morgen ist ganz frisch und neuMorge früe, wenn d Sunne lachtLueget vo Bärge und TalDer Mond ist aufgegangenGuter Mond, du gehst so stilleGuten Abend, gut NachtDie Blümelein sie schlafenDie Nacht ist ohne EndeFrühlingAlle Vögel sind schon daAlles neu macht der MaiD Zyt isch doDer Früelig isch ou scho uf d Bärge choDer Mai ist gekommenDer Uschtig wott choEs tönen die LiederGrüss Gott, du schöner MaienKomm lieber MaiKuckuck, Kuckuck rufts aus dem WaldLeise zieht durch mein GemütLa PastorellaL?inverno l?è passatoLueg use, der Winter isch uuf und dervoNun will der Lenz uns grüssenRoti Rösli im GarteSchöner Frühling, komm doch wiederWenn d Schneeballe blüejet im MaiSommerAn einem SommermorgenChumm mir wei ga Chrieseli gwinneGeh aus mein Herz und suche FreudS wott aber e luschtige Summer gäWeisst du wie viel Sternlein stehenHerbstAch, wie churzen üsi TageBunt sind schon die WälderDas Laub fällt von den BäumenRote Wolken am HimmelWinterEs schneielet, es beieletI Mueters StübeliLeise rieselt der SchneeSchneewalzerWinter ade, scheiden tut wehBauern /BerufeDa höch uf de AlpeDei oben uf em BärgliEs klappert die MühleGang rüef de BruuneIm Märzen der BauerIm Wald und auf der HeideMir Senne heis luschtigMit dem Pfeil, dem BogenS BrienzerbuurliUf de Alpe obe isch e herrlichs LäbeSchuemächerli, SchuemächerliWie maches de die ZimmerlütHeimat / GeographieAm ThunerseeBärnbietBärn du edle SchwyzerstärnBärnermarschDr TrueberbuebGilberte de CourgenayGuete Sunntig mitenandIch bin ein SchweizerknabeIch hatt einen KameradenIn GrindelwaldKein schöner Land in dieser ZeitKufsteiner LiedNiene geits so schön und luschtigNun ade du mein lieb HeimatlandO mein HeimatlandRufst du mein VaterlandS GuggerzytliS het deheim e Vogel gsungeS LandidörfliS Schwyzerländli isch nu chlyTrittst im Morgenrot daher (Schweizerpsalm)Un uf der Wält si kener LütVon ferne sei herzlich gegrüsset (Rütlilied)Was isch doch o das heimeligWo Berge sich erhebenWo die NordseewellenWandern / ReisenAuf, auf ihr WandersleutAus grauer Städte MauernBei einem Wirte wundermildBergvagabundenDas Wandern ist des Müllers LustHans SpielmannHoch auf dem gelben WagenIch geh durch einen grasgrünen WaldIm Frühtau zu BergeMein Vater war ein WandersmannÜbre Gotthard flüged BrämeVo Luzärn uf Wäggis zue (Walzer)Wem Gott will rechte Gunst erweisenWer recht in Freuden wandern willWir sind durch die Welt gefahrenWohlauf in Gottes schöne WeltLiebe / GeselligkeitAm Himmel stoht es SternliÄnneli, wo bisch geschter gsy?Auf des Munots altem TurmeDer Hans im SchnäggelochDert äne em BärgliDu, du liegst mir im HerzenDur s Oberland uf, dur s Oberland abEin Vogel wollte Hochzeit machenEs BurebüebliEs wott es Froueli z Märit gahGriess Gott BääseliHab oft im Kreise der LiebenHan amene Ort es Blüemli gsehHorch, was kommt von draussen reinIch weiss nicht, was soll es bedeutenIm Aargau sind zwöi LiebiIn einem PolenstädtchenL?on dit que la plus belleLili MarleenLustig ist das ZigeunerlebenMäiteli, wenn du witt go tanzeMues immer de ploogeti Hansli siMuss i denn zum Städtele hinausMy Bonnie is over the oceanNach em Räge schynt d SunneO du liebs ÄngeliQue sera, seraSah ein Knab ein Röslein stehnS isch äben e Mönsch uf ÄrdeS isch mer alles eis DingS Ramseyers wei go graseS TräumliStägeli uf Stägeli abStets i Truure mues i läbeTär i nöd e bitzeliUf em Bärgli bin i gsässeWenn alle Brünnlein fliessenWie die Blümlein draussen zitternWir sitzen so traulich beisammenZogän am BogäKunterbuntDr Schacher SeppliDr Tyfel isch gschtorbuFuchs, du hast die Gans gestohlenHüaho, alter SchimmelI bin en ItalianoLà-haut sur la montagneMyn Vater ist en AppezöllerZwei kleine Italiener
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783906848112
9790205816513
ISBN-10: 3906848116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: WILD 70018
Ausstattung / Beilage: Spiralbindung
Einband: Geheftet
Komponist: Preisig, Stefan
Hersteller: Walter Wild Musikverlag
Verantwortliche Person für die EU: Walter Wild Musikverlag, ein Imprint von Editionen Halbig GmbH & Co. KG, Schreinerstr. 8, D-85077 Manching, christoph.halbig@wild-verlag.ch
Maße: 297 x 233 x 38 mm
Von/Mit: Stefan Preisig
Erscheinungsdatum: 01.02.2014
Gewicht: 1,318 kg
Artikel-ID: 109621073