Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mediale Unterhaltung muss sich heute den Herausforderungen stark ver nderter Verwertungsprozesse, steigender Produktionskosten sowie dem Dilemma illegaler Nutzung stellen; hierbei spielt vor allem die Qualit tsfrage eine Rolle. Der Tagungsband besch ftigt sich mit dieser Problematik, die Themen TV, Web, Film und Fernsehen stehen dabei im Mittelpunkt.Konkret setzt sich der Band mit den M rkten, der wirtschaftlichen Bedeutung und der Qualit t von Unterhaltungsmedien unter Ber cksichtigung konomischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, aber auch den Fragen rund um Management, Finanzierung und Marketing von Unterhaltungsmedien auseinander. Neue Ergebnisse der Forschung werden kompakt pr sentiert, er rtert und weiterentwickelt. Im Fokus stehen dabei drei zentrale Themenbereiche: • allgemeine medien konomische Entwicklungen in diesem Feld unter besonderer Ber cksichtigung des Medienmanagements
• neuere Forschung zu Film, Fernsehen und deren Anbietern
• digitale Medien und Spiele sowie internetbasierte Unterhaltungsformen unter Beachtung der Frage neuartiger Gesch ftsmodelleMit Beitr gen von: Klaus-Dieter Altmeppen, Felix Sattelberger, Alexander Boltze, Harald Rau, J rg M ller-Lietzkow, Martin Lorber, Castulus Kolo, Anna Woll, Bj rn von Rimscha, Sven J ckel, Christoph Klimmt, Benjamin Kr mer, Stefan Weinacht, Daniel Baumgartner, Diana Moutragi, Matej Tomic, Michael J. Eble, Tassilo Pellegrini, Marc Ziegele, Thomas D bler und Anna-Maria Wahl und Lothar Funk.
• neuere Forschung zu Film, Fernsehen und deren Anbietern
• digitale Medien und Spiele sowie internetbasierte Unterhaltungsformen unter Beachtung der Frage neuartiger Gesch ftsmodelleMit Beitr gen von: Klaus-Dieter Altmeppen, Felix Sattelberger, Alexander Boltze, Harald Rau, J rg M ller-Lietzkow, Martin Lorber, Castulus Kolo, Anna Woll, Bj rn von Rimscha, Sven J ckel, Christoph Klimmt, Benjamin Kr mer, Stefan Weinacht, Daniel Baumgartner, Diana Moutragi, Matej Tomic, Michael J. Eble, Tassilo Pellegrini, Marc Ziegele, Thomas D bler und Anna-Maria Wahl und Lothar Funk.
Mediale Unterhaltung muss sich heute den Herausforderungen stark ver nderter Verwertungsprozesse, steigender Produktionskosten sowie dem Dilemma illegaler Nutzung stellen; hierbei spielt vor allem die Qualit tsfrage eine Rolle. Der Tagungsband besch ftigt sich mit dieser Problematik, die Themen TV, Web, Film und Fernsehen stehen dabei im Mittelpunkt.Konkret setzt sich der Band mit den M rkten, der wirtschaftlichen Bedeutung und der Qualit t von Unterhaltungsmedien unter Ber cksichtigung konomischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, aber auch den Fragen rund um Management, Finanzierung und Marketing von Unterhaltungsmedien auseinander. Neue Ergebnisse der Forschung werden kompakt pr sentiert, er rtert und weiterentwickelt. Im Fokus stehen dabei drei zentrale Themenbereiche: • allgemeine medien konomische Entwicklungen in diesem Feld unter besonderer Ber cksichtigung des Medienmanagements
• neuere Forschung zu Film, Fernsehen und deren Anbietern
• digitale Medien und Spiele sowie internetbasierte Unterhaltungsformen unter Beachtung der Frage neuartiger Gesch ftsmodelleMit Beitr gen von: Klaus-Dieter Altmeppen, Felix Sattelberger, Alexander Boltze, Harald Rau, J rg M ller-Lietzkow, Martin Lorber, Castulus Kolo, Anna Woll, Bj rn von Rimscha, Sven J ckel, Christoph Klimmt, Benjamin Kr mer, Stefan Weinacht, Daniel Baumgartner, Diana Moutragi, Matej Tomic, Michael J. Eble, Tassilo Pellegrini, Marc Ziegele, Thomas D bler und Anna-Maria Wahl und Lothar Funk.
• neuere Forschung zu Film, Fernsehen und deren Anbietern
• digitale Medien und Spiele sowie internetbasierte Unterhaltungsformen unter Beachtung der Frage neuartiger Gesch ftsmodelleMit Beitr gen von: Klaus-Dieter Altmeppen, Felix Sattelberger, Alexander Boltze, Harald Rau, J rg M ller-Lietzkow, Martin Lorber, Castulus Kolo, Anna Woll, Bj rn von Rimscha, Sven J ckel, Christoph Klimmt, Benjamin Kr mer, Stefan Weinacht, Daniel Baumgartner, Diana Moutragi, Matej Tomic, Michael J. Eble, Tassilo Pellegrini, Marc Ziegele, Thomas D bler und Anna-Maria Wahl und Lothar Funk.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 342 S. |
ISBN-13: | 9783832968762 |
ISBN-10: | 3832968768 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Müller-Lietzkow, Jörg |
Herausgeber: | Jörg Müller-Lietzkow |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 20 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Jörg Müller-Lietzkow |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2012 |
Gewicht: | 0,444 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 342 S. |
ISBN-13: | 9783832968762 |
ISBN-10: | 3832968768 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Müller-Lietzkow, Jörg |
Herausgeber: | Jörg Müller-Lietzkow |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 20 x 150 x 210 mm |
Von/Mit: | Jörg Müller-Lietzkow |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2012 |
Gewicht: | 0,444 kg |
Sicherheitshinweis