Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ötzi. The Iceman-Der Mann aus dem Eis-L'uomo venuto dal ghiacciaio
Buch von Eleonora Bovo (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch , Italienisch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, in landschaftsgetreuen Bildern. Südtirol - sein Lebensraum vor etwa 5300 Jahren vom Sonnenberg im unteren Vinschgau bis zum Similaun im Schnalstal mit den Besonderheiten der Kupferzeit: Schalensteine, Klumperplatten, Menhire, Siedlungen ... Das Leben in der Gemeinschaft mit Festen und Ritualen sowie der Arbeit der Hirten und Jäger. 1991 wurde sein mumifizierter Leichnam am Tisenjoch am Alpenhauptkamm in den Ötztaler Alpen zufällig durch das Ehepaar Simon entdeckt. Wieso war Reinhold Messner als einer der Ersten an der Fundstelle? Wieso wurde der Sensationsfund von der Ötztaler Bergwacht geborgen und zunächst nach Innsbruck gebracht und kam erst später nach Bozen? Alles Fragen, die der Comic authentisch beantwortet.

La storia di Ötzi, l'uomo dei ghiacci, raccontata e inserita in paesaggi realistici. Il Sudtirolo, habitat di Ötzi 5300 anni fa, tra il Monte Sole in Bassa Venosta e il Similaun in Val Senales, con informazioni e curiosità dell'eneolitico: coppelle, "Klumperplatten", menhir, insediamenti... la vita della comunità tra feste e rituali. Il lavoro dei cacciatori e dei pastori. Nel 1991, i coniugi Simon trovarono casualmente sul giogo Tisenjoch sullo spartiacque principale delle Alpi Venoste, il corpo mummificato di Ötzi. Come mai fu Reinhold Messner uno dei primi presenti sul luogo del ritrovamento? Perché la sensazionale scoperta fu tenuta nascosta dal servizio di soccorso alpino dell'Ötztal e la mummia fu portata inizialmente a Innsbruck per essere trasferita solo successivamente a Bolzano? Sono le domande alle quali il fumetto risponde con originalità.

The story of Ötzi the Iceman in images that reflect the landscape. South Tyrol, where Ötzi lived about 5300 years ago, from Sonnenberg mountain in lower Vinschgau to Similaun in the Schnals valley, with features that are characteristic of the Copper Age: cup-marked stones, "klumperplatten" (large horizontal stone slabs with a second stone on top), menhirs, settlements .... Life in the community with feasts and rituals and the work of the herdsmen and hunters. In 1991, Ötzi's mummified corpse was found by a couple, the Simons, near the Tisenjoch pass on the main Alpine ridge in the Ötztal Alps. Why was Reinhold Messner one of the first people at the discovery site? Why was this sensational find retrieved by the Ötz Valley mountain rescue team, brought to Innsbruck initially and only later to Bolzano? These are all questions to which the comic will provide genuine answers.
Die Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, in landschaftsgetreuen Bildern. Südtirol - sein Lebensraum vor etwa 5300 Jahren vom Sonnenberg im unteren Vinschgau bis zum Similaun im Schnalstal mit den Besonderheiten der Kupferzeit: Schalensteine, Klumperplatten, Menhire, Siedlungen ... Das Leben in der Gemeinschaft mit Festen und Ritualen sowie der Arbeit der Hirten und Jäger. 1991 wurde sein mumifizierter Leichnam am Tisenjoch am Alpenhauptkamm in den Ötztaler Alpen zufällig durch das Ehepaar Simon entdeckt. Wieso war Reinhold Messner als einer der Ersten an der Fundstelle? Wieso wurde der Sensationsfund von der Ötztaler Bergwacht geborgen und zunächst nach Innsbruck gebracht und kam erst später nach Bozen? Alles Fragen, die der Comic authentisch beantwortet.

La storia di Ötzi, l'uomo dei ghiacci, raccontata e inserita in paesaggi realistici. Il Sudtirolo, habitat di Ötzi 5300 anni fa, tra il Monte Sole in Bassa Venosta e il Similaun in Val Senales, con informazioni e curiosità dell'eneolitico: coppelle, "Klumperplatten", menhir, insediamenti... la vita della comunità tra feste e rituali. Il lavoro dei cacciatori e dei pastori. Nel 1991, i coniugi Simon trovarono casualmente sul giogo Tisenjoch sullo spartiacque principale delle Alpi Venoste, il corpo mummificato di Ötzi. Come mai fu Reinhold Messner uno dei primi presenti sul luogo del ritrovamento? Perché la sensazionale scoperta fu tenuta nascosta dal servizio di soccorso alpino dell'Ötztal e la mummia fu portata inizialmente a Innsbruck per essere trasferita solo successivamente a Bolzano? Sono le domande alle quali il fumetto risponde con originalità.

The story of Ötzi the Iceman in images that reflect the landscape. South Tyrol, where Ötzi lived about 5300 years ago, from Sonnenberg mountain in lower Vinschgau to Similaun in the Schnals valley, with features that are characteristic of the Copper Age: cup-marked stones, "klumperplatten" (large horizontal stone slabs with a second stone on top), menhirs, settlements .... Life in the community with feasts and rituals and the work of the herdsmen and hunters. In 1991, Ötzi's mummified corpse was found by a couple, the Simons, near the Tisenjoch pass on the main Alpine ridge in the Ötztal Alps. Why was Reinhold Messner one of the first people at the discovery site? Why was this sensational find retrieved by the Ötz Valley mountain rescue team, brought to Innsbruck initially and only later to Bolzano? These are all questions to which the comic will provide genuine answers.
Über den Autor
Der 1976 geborene Bozner absolvierte das Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Bologna. Er lehrt das Zeichnen von Comics für Kinder und Erwachsene und arbeitet als Erzieher. Seine Werke wurden in Europa, auf dem Balkan und in Nordafrika ausgestellt. Er publiziert seit 22 Jahren Comics.

Sie wurde 1986 in der Provinz Verona geboren und studierte Kunst in der Kunstschule in Verona und später an der "Scuole di Fumetto" in Mailand Cartoonistin und Illustratorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Importe
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Athesia
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9788868392352
ISBN-10: 8868392356
Sprache: Englisch
Deutsch
Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Bovo, Eleonora
Barducci, Armin
Illustrator: Armin Barducci/Eleonora Bovo
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Athesia
Athesia Buch GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Athesia Buch GmbH, Weinbergweg 7, I-39100 Bozen, buchverlag@athesia.it
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Eleonora Bovo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 103800826
Über den Autor
Der 1976 geborene Bozner absolvierte das Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Bologna. Er lehrt das Zeichnen von Comics für Kinder und Erwachsene und arbeitet als Erzieher. Seine Werke wurden in Europa, auf dem Balkan und in Nordafrika ausgestellt. Er publiziert seit 22 Jahren Comics.

Sie wurde 1986 in der Provinz Verona geboren und studierte Kunst in der Kunstschule in Verona und später an der "Scuole di Fumetto" in Mailand Cartoonistin und Illustratorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Importe
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Athesia
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9788868392352
ISBN-10: 8868392356
Sprache: Englisch
Deutsch
Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Bovo, Eleonora
Barducci, Armin
Illustrator: Armin Barducci/Eleonora Bovo
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Athesia
Athesia Buch GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Athesia Buch GmbH, Weinbergweg 7, I-39100 Bozen, buchverlag@athesia.it
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Eleonora Bovo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 103800826
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte