Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Durch eine steigende Heterogenität in der Klasse wird der Schrei nach individuellem und differenziertem Unterricht immer lauter. Vielerorts versucht man diesem Wunsch durch eine Öffnung des Unterrichts gerecht zu werden. Doch was bedeutet eigentlich offener Unterricht? Wie lässt sich dieser kennzeichnen? Bringt dieser auch tatsächlich individuellen und differenzierten Unterricht mit sich? All diese Fragen sollen in dem vorliegenden Buch zur Diskussion stehen.
Durch eine steigende Heterogenität in der Klasse wird der Schrei nach individuellem und differenziertem Unterricht immer lauter. Vielerorts versucht man diesem Wunsch durch eine Öffnung des Unterrichts gerecht zu werden. Doch was bedeutet eigentlich offener Unterricht? Wie lässt sich dieser kennzeichnen? Bringt dieser auch tatsächlich individuellen und differenzierten Unterricht mit sich? All diese Fragen sollen in dem vorliegenden Buch zur Diskussion stehen.
Über den Autor
Eva Pittnauer: als Volksschullehrerin tätig;Abschluss an der Pädagogischen Hochschule in Wien (Lehramt für Volksschule) und an der Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft);Lehrgang Innovative Reformpädagogik, Bewegungscoach, Diplom Institut für ganzheitliches Lernen auf Basis der Montessori-Pädagogik
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783639634501
ISBN-10: 3639634500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pittnauer, Eva
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Eva Pittnauer
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 105177625

Ähnliche Produkte