Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Open Educational Resources" im Geschichtsunterricht
Studienkurs mit Lehr-Lern-Material
Taschenbuch von Oliver Mayer-Simmet (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Er basiert auf einer mehrfach durchgeführten und evaluierten Lehrveranstaltung. Zentrales Ziel des Kurses ist es, insbesondere Lehramtsstudierende des Faches Geschichte auf die Analyse und Evaluation offener Lehr-Lernmittel (OER) im Rahmen einer transparenten Theorie-Praxis-Korrelation vorzubereiten. Das Konzept des Studienkurses trägt den Tendenzen auf dem Lehrmittelmarkt sowie der rasterzentrierten Beurteilung von Lehr-Lernmitteln für den Geschichtsunterricht Rechnung. Die Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Er basiert auf einer mehrfach durchgeführten und evaluierten Lehrveranstaltung. Zentrales Ziel des Kurses ist es, insbesondere Lehramtsstudierende des Faches Geschichte auf die Analyse und Evaluation offener Lehr-Lernmittel (OER) im Rahmen einer transparenten Theorie-Praxis-Korrelation vorzubereiten. Das Konzept des Studienkurses trägt den Tendenzen auf dem Lehrmittelmarkt sowie der rasterzentrierten Beurteilung von Lehr-Lernmitteln für den Geschichtsunterricht Rechnung. Die Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21"Open Educational Resources" (OER) und Heterogenität21Geschichtsbewusstsein und Heterogenität24Gütekriterien für guten Geschichtsunterricht26Analyse und Evaluation von "Open Educational Resources"28OER und das "Augsburger Analyse- und Evaluationsraster"30Implikationen für eine geschichtsdidaktische Ergänzung des AAER324 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses33Vermittlung von vernetztem Professionswissen33Tandemlehre34Forschendes Lernen36Portfolio37Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld395 Bausteine des Studienkurses41Bausteine im Überblick41Baustein 1: Einführung in das Kursthema -Was sind "Open Educational Resources" (OER)?43Baustein 2: Guter Geschichtsunterricht - Merkmale und Prinzipien Historischen Lehrens und Lernens51Baustein 3: Zur Qualität von OER - Das "Augsburger Analyse- undEvaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien" in geschichtsdidaktischer Perspektive65Baustein 4: Auf dem Weg zur Ausbildung einer geschichtsdidaktischen Ergänzung des AAER71Baustein 5: Entwicklung und Anwendung einer geschichtsdidaktischen Ergänzung des AAER746 Bewährung, Evaluation, Reflexion797 Anhang838 Literaturverzeichnis1039 Autor:innenprofile107
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 107 S.
21 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825256166
ISBN-10: 3825256162
Sprache: Deutsch
Autor: Mayer-Simmet, Oliver
Heiland, Thomas
Hersteller: UTB
Klinkhardt
Verantwortliche Person für die EU: Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, info@klinkhardt.de
Abbildungen: 21 SW-Abb.
Maße: 7 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Oliver Mayer-Simmet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 119262055
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21"Open Educational Resources" (OER) und Heterogenität21Geschichtsbewusstsein und Heterogenität24Gütekriterien für guten Geschichtsunterricht26Analyse und Evaluation von "Open Educational Resources"28OER und das "Augsburger Analyse- und Evaluationsraster"30Implikationen für eine geschichtsdidaktische Ergänzung des AAER324 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses33Vermittlung von vernetztem Professionswissen33Tandemlehre34Forschendes Lernen36Portfolio37Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld395 Bausteine des Studienkurses41Bausteine im Überblick41Baustein 1: Einführung in das Kursthema -Was sind "Open Educational Resources" (OER)?43Baustein 2: Guter Geschichtsunterricht - Merkmale und Prinzipien Historischen Lehrens und Lernens51Baustein 3: Zur Qualität von OER - Das "Augsburger Analyse- undEvaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien" in geschichtsdidaktischer Perspektive65Baustein 4: Auf dem Weg zur Ausbildung einer geschichtsdidaktischen Ergänzung des AAER71Baustein 5: Entwicklung und Anwendung einer geschichtsdidaktischen Ergänzung des AAER746 Bewährung, Evaluation, Reflexion797 Anhang838 Literaturverzeichnis1039 Autor:innenprofile107
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 107 S.
21 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825256166
ISBN-10: 3825256162
Sprache: Deutsch
Autor: Mayer-Simmet, Oliver
Heiland, Thomas
Hersteller: UTB
Klinkhardt
Verantwortliche Person für die EU: Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, info@klinkhardt.de
Abbildungen: 21 SW-Abb.
Maße: 7 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Oliver Mayer-Simmet (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 119262055
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte