Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung
Traumatherapie und Trauerarbeit auf psychoanalytischer Grundlage, Bibliothek der Psychoanalyse
Taschenbuch von Ivan/Berger, Miriam/Berman, Avi Urlic
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Einführung: Wie und warum dieses Buch entstand
Zu den Autoren
Teil I
Avi Berman
Kapitel 1
Posttraumatische Opferidentität
Zwischen Genesung und Fixierung
Kapitel 2
Posttraumatische Opferidentität
aus psychoanalytischer Sicht
Kapitel 3
Kollektive und nationale Opferidentität
aus soziopolitischer Sicht
Teil II
Miriam Berger
Kapitel 4
Rachsucht als (zu Unrecht) diskreditierter Affekt
Kapitel 5
Rachewünsche: Welche Funktion haben sie?
Die kommunikative Funktion von Rachsucht
Kapitel 6
"Bin ich meines Bruders Hüter?"
Rachsucht als verbindendes Gelenk zur Anerkennung
Teil III
Ivan Urlic
Kapitel 7
Das Zusammenleben mit Feinden
und die "unmögliche" Aufgabe, an Vergebung zu denken
Kapitel 8
Trauer und Vergebung im Heilungsprozess
Kapitel 9
Vergebung ist der Weg zur Versöhnung
Ellen Reinke
Nachwort
Der Übersetzer und der Psychoanalytiker
Hinweise der Übersetzerin
Einführung: Wie und warum dieses Buch entstand
Zu den Autoren
Teil I
Avi Berman
Kapitel 1
Posttraumatische Opferidentität
Zwischen Genesung und Fixierung
Kapitel 2
Posttraumatische Opferidentität
aus psychoanalytischer Sicht
Kapitel 3
Kollektive und nationale Opferidentität
aus soziopolitischer Sicht
Teil II
Miriam Berger
Kapitel 4
Rachsucht als (zu Unrecht) diskreditierter Affekt
Kapitel 5
Rachewünsche: Welche Funktion haben sie?
Die kommunikative Funktion von Rachsucht
Kapitel 6
"Bin ich meines Bruders Hüter?"
Rachsucht als verbindendes Gelenk zur Anerkennung
Teil III
Ivan Urlic
Kapitel 7
Das Zusammenleben mit Feinden
und die "unmögliche" Aufgabe, an Vergebung zu denken
Kapitel 8
Trauer und Vergebung im Heilungsprozess
Kapitel 9
Vergebung ist der Weg zur Versöhnung
Ellen Reinke
Nachwort
Der Übersetzer und der Psychoanalytiker
Hinweise der Übersetzerin
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Victimhood, Vengefulness, and the Culture of Forgiveness
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783837925548
ISBN-10: 3837925544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Urlic, Ivan/Berger, Miriam/Berman, Avi
Übersetzung: Ellen Reinke
Auflage: 1/2019
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 30 mm
Von/Mit: Ivan/Berger, Miriam/Berman, Avi Urlic
Erscheinungsdatum: 15.03.2019
Gewicht: 0,591 kg
Artikel-ID: 111018730
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Victimhood, Vengefulness, and the Culture of Forgiveness
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783837925548
ISBN-10: 3837925544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Urlic, Ivan/Berger, Miriam/Berman, Avi
Übersetzung: Ellen Reinke
Auflage: 1/2019
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 30 mm
Von/Mit: Ivan/Berger, Miriam/Berman, Avi Urlic
Erscheinungsdatum: 15.03.2019
Gewicht: 0,591 kg
Artikel-ID: 111018730
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte