Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisationen und Konventionen
Die Soziologie der Konventionen in der Organisationsforschung
Taschenbuch von Lisa Knoll
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Soziologie der Konventionen wird als Économie des conventions bislang vor allem in der Wirtschaftssoziologie rezipiert. Dieses Buch lotet aus, inwiefern die neue pragmatische Soziologie aus Frankreich auch für die Organisationsforschung von Interesse ist.
Die Soziologie der Konventionen wird als Économie des conventions bislang vor allem in der Wirtschaftssoziologie rezipiert. Dieses Buch lotet aus, inwiefern die neue pragmatische Soziologie aus Frankreich auch für die Organisationsforschung von Interesse ist.
Über den Autor

Dr. Lisa Knoll lehrt und forscht an der Universität Hamburg im Bereich Soziologie, insbesondere Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft.

Zusammenfassung

Die Soziologie der Konventionen wird als Économie des conventions bislang vor allem in der Wirtschaftssoziologie rezipiert. Dieses Buch lotet aus, inwiefern die neue pragmatische Soziologie aus Frankreich auch für die Organisationsforschung von Interesse ist.

Inhaltsverzeichnis

Grundbegriffe der Organisationsforschung.- Anwendungsfelder.- Organisationstheoretische Reflexion.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
351 S.
7 s/w Illustr.
351 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658020064
ISBN-10: 3658020067
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86243676
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Knoll, Lisa
Herausgeber: Lisa Knoll
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Lisa Knoll
Erscheinungsdatum: 02.12.2014
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 105175124
Über den Autor

Dr. Lisa Knoll lehrt und forscht an der Universität Hamburg im Bereich Soziologie, insbesondere Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft.

Zusammenfassung

Die Soziologie der Konventionen wird als Économie des conventions bislang vor allem in der Wirtschaftssoziologie rezipiert. Dieses Buch lotet aus, inwiefern die neue pragmatische Soziologie aus Frankreich auch für die Organisationsforschung von Interesse ist.

Inhaltsverzeichnis

Grundbegriffe der Organisationsforschung.- Anwendungsfelder.- Organisationstheoretische Reflexion.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
351 S.
7 s/w Illustr.
351 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658020064
ISBN-10: 3658020067
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86243676
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Knoll, Lisa
Herausgeber: Lisa Knoll
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Lisa Knoll
Erscheinungsdatum: 02.12.2014
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 105175124
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte