Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alle für den Bestand von Gesellschaften wichtigen Funktionen werden heute in und durch Organisationen erbracht. Einleitend werden die allen Organisationen gemeinsamen Eigenschaften behandelt, danach werden die wichtigsten Organisationstypen (Arbeitsorganisation, Unternehmensorganisation, Interessenorganisation etc.) - sowie als Novum für eine derartige Einführung die Organisationen im Bereich der Kunst - empirisch beschrieben und analysiert. Anders als ältere Einführungen in die Organisationssoziologie konzentriert sich dieser Band auf die Unterschiede zwischen Organisationstypen, ohne indes auf die fundierte Erörterung der allgemeinen Theorie zu verzichten.
Alle für den Bestand von Gesellschaften wichtigen Funktionen werden heute in und durch Organisationen erbracht. Einleitend werden die allen Organisationen gemeinsamen Eigenschaften behandelt, danach werden die wichtigsten Organisationstypen (Arbeitsorganisation, Unternehmensorganisation, Interessenorganisation etc.) - sowie als Novum für eine derartige Einführung die Organisationen im Bereich der Kunst - empirisch beschrieben und analysiert. Anders als ältere Einführungen in die Organisationssoziologie konzentriert sich dieser Band auf die Unterschiede zwischen Organisationstypen, ohne indes auf die fundierte Erörterung der allgemeinen Theorie zu verzichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783593367927
ISBN-10: 3593367920
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36792
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Müller-Jentsch, Walther
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 205 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Walther Müller-Jentsch
Erscheinungsdatum: 18.08.2003
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 102579547

Ähnliche Produkte