Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paralleldimensionen des Erinnerns in Lateinamerika
Diktaturerfahrung und literarische Aufarbeitung
Buch von Sarah Burnautzki (u. a.)
Sprache: Deutsch

50,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das schwierige Erbe der Diktaturvergangenheit in Lateinamerika wirft einen langen Schatten bis in die Gegenwart. Mit wachsender historischer Distanz treten die Ähnlichkeiten und Unterschiede des kulturellen Umgangs mit den jeweiligen Ausformungen staatlicher Gewaltherrschaft und Repression in den verschiedenen Ländern deutlicher zum Vorschein. In diesem Sammelband steht die Mehrdimensionalität der Diktaturerfahrungen insbesondere der Folgegenerationen im Zentrum. Durch global-historische Zusammenhänge ist ein gemeinsamer Hintergrund entstanden, vor dem sich die unterschiedlichen nationalen Kontexte abheben, durch welche die kulturellen Aufarbeitungsprozesse und die individuellen und kollektiven Möglichkeiten der sozialen Konstruktionen von Erinnerung bedingt werden. Die verschiedenen Beiträge des Bandes nähern sich dem Thema der multiplen Erinnerungsräume an die Diktaturvergangenheit wie Paralleluniversen an, die sich durch das Einwirken vergleichbarer Ereignisse als untereinander permeabel erweisen und dennoch durch unterschiedliche spezifische Temporalitäten und Räumlichkeiten gekennzeichnet bleiben. In Anbetracht der Pluralität der Erinnerungsräume und der Relativität ihrer jeweiligen Raum- und Zeitbezüge lassen die Beiträge erkennen, wie in postdiktatorialen Zusammenhängen ästhetische Verfahren zwischen den Texten zirkulieren und je nach Kontext mit verschiedenen Funktionen und Bedeutungen aufgeladen werden.
Das schwierige Erbe der Diktaturvergangenheit in Lateinamerika wirft einen langen Schatten bis in die Gegenwart. Mit wachsender historischer Distanz treten die Ähnlichkeiten und Unterschiede des kulturellen Umgangs mit den jeweiligen Ausformungen staatlicher Gewaltherrschaft und Repression in den verschiedenen Ländern deutlicher zum Vorschein. In diesem Sammelband steht die Mehrdimensionalität der Diktaturerfahrungen insbesondere der Folgegenerationen im Zentrum. Durch global-historische Zusammenhänge ist ein gemeinsamer Hintergrund entstanden, vor dem sich die unterschiedlichen nationalen Kontexte abheben, durch welche die kulturellen Aufarbeitungsprozesse und die individuellen und kollektiven Möglichkeiten der sozialen Konstruktionen von Erinnerung bedingt werden. Die verschiedenen Beiträge des Bandes nähern sich dem Thema der multiplen Erinnerungsräume an die Diktaturvergangenheit wie Paralleluniversen an, die sich durch das Einwirken vergleichbarer Ereignisse als untereinander permeabel erweisen und dennoch durch unterschiedliche spezifische Temporalitäten und Räumlichkeiten gekennzeichnet bleiben. In Anbetracht der Pluralität der Erinnerungsräume und der Relativität ihrer jeweiligen Raum- und Zeitbezüge lassen die Beiträge erkennen, wie in postdiktatorialen Zusammenhängen ästhetische Verfahren zwischen den Texten zirkulieren und je nach Kontext mit verschiedenen Funktionen und Bedeutungen aufgeladen werden.
Über den Autor
Sarah Burnautzki ist Juniorprofessorin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg.
Daniela Kuschel ist akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim.
Inhaltsverzeichnis

Paralleldimensionen der Diktaturerfahrung ¿ ästhetische Innovation und Brüche ¿ ästhetische Verfahren der Verfremdung, Distanzierung und Annäherung ¿ Niñxs Desaparecidxs, forensic turn ¿ sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe ¿ Re-Traumatisierung ¿ Literatur der Eltern, Nebenfiguren der (Diktatur-)Geschichte ¿ Schreiben im Exil, (Stadt-)Terrain und Erinnerung ¿ Revision von Opfer-Täter-Figurationen, 'Playful memory', Entsakralisierung von Diskursen ¿ Körperdiskurse und Zersetzungsmetaphorik

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Hispano-Americana
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631841945
ISBN-10: 3631841949
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Burnautzki, Sarah
Kuschel, Daniela
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Hispano-Americana
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Sarah Burnautzki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2021
Gewicht: 0,378 kg
Artikel-ID: 120674911
Über den Autor
Sarah Burnautzki ist Juniorprofessorin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg.
Daniela Kuschel ist akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim.
Inhaltsverzeichnis

Paralleldimensionen der Diktaturerfahrung ¿ ästhetische Innovation und Brüche ¿ ästhetische Verfahren der Verfremdung, Distanzierung und Annäherung ¿ Niñxs Desaparecidxs, forensic turn ¿ sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe ¿ Re-Traumatisierung ¿ Literatur der Eltern, Nebenfiguren der (Diktatur-)Geschichte ¿ Schreiben im Exil, (Stadt-)Terrain und Erinnerung ¿ Revision von Opfer-Täter-Figurationen, 'Playful memory', Entsakralisierung von Diskursen ¿ Körperdiskurse und Zersetzungsmetaphorik

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Hispano-Americana
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631841945
ISBN-10: 3631841949
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Burnautzki, Sarah
Kuschel, Daniela
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Hispano-Americana
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Sarah Burnautzki (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2021
Gewicht: 0,378 kg
Artikel-ID: 120674911
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte