Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch widmet sich der Diagnostik und Therapie von
Erkrankungen, bei denenWahn ein prominentes Symptom
darstellt. Besondere Schwerpunkte bilden die Definition von
Wahn, [tiologie und Pathogenese sowie Verlauf und Prognose
mit Wahn einhergehender Erkrankungen und dar}berhinaus die
Pr{sentation spezieller Wahnsyndrome, sogenannter
'monosymptomatischer'Prognosen. Fragen der Klassifikation in
modernen Diagnosesystemen (ICD-10, DSM-III-R) werden dabei
ebenso eingehend behandelt wie Probleme der
Differentialtherapie. Es handelt sich um das derzeitig
einzige umfassende Werk }ber Paranoide St|rungen auf dem
deutschsprachigen Markt.
Das Buch widmet sich der Diagnostik und Therapie von
Erkrankungen, bei denenWahn ein prominentes Symptom
darstellt. Besondere Schwerpunkte bilden die Definition von
Wahn, [tiologie und Pathogenese sowie Verlauf und Prognose
mit Wahn einhergehender Erkrankungen und dar}berhinaus die
Pr{sentation spezieller Wahnsyndrome, sogenannter
'monosymptomatischer'Prognosen. Fragen der Klassifikation in
modernen Diagnosesystemen (ICD-10, DSM-III-R) werden dabei
ebenso eingehend behandelt wie Probleme der
Differentialtherapie. Es handelt sich um das derzeitig
einzige umfassende Werk }ber Paranoide St|rungen auf dem
deutschsprachigen Markt.
Inhaltsverzeichnis
1 Was ist Wahn?.- Diskussion zu Vortrag 1.- 2 Analysen der Verselbständigung eines Themas zum Wahn.- Diskussion zu Vortrag 2.- 3 Der sensitive Beziehungswahn.- Diskussion zu Vortrag 3.- 4 Erotomanie: Nosologie und Langzeitverlauf.- Diskussion zu Vortrag 4.- 5 Zur Klinik des Eifersuchtswahns.- Diskussion zu Vortrag 5.- 6 Zur Differentialtypologie des Dermatozoenwahns.- Diskussion zu Vortrag 6.- 7 Die Dysmorphophobie.- Diskussion zu Vortrag 7.- 8 Eigengeruchswahn.- Diskussion zu Vortrag 8.- 9 Das AIDS-Angstsyndrom.- Diskussion zu Vortrag 9.- 10 Langzeitverläufe von Wahnerkrankungen.- Diskussion zu Vortrag 10.- 11 Behandlungsergebnisse bei Patienten mit paranoiden Störungen.- 12 Das Konzept der psychogenen (reaktiven) Psychosen.- Diskussion zu Vortrag 12.- 13 Der Wahn und seine Genese - Vergleich angloamerikanischer und deutscher Modellvorstellungen.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
181 S.
ISBN-13: 9783540554790
ISBN-10: 3540554793
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaschka, Wolfgang P.
Lungershausen, Eberhard
Redaktion: Lungershausen, Eberhard
Kaschka, Wolfgang P.
Herausgeber: Wolfgang P Kaschka/Eberhard Lungershausen
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Eberhard Lungershausen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.09.1992
Gewicht: 0,352 kg
Artikel-ID: 106899924

Ähnliche Produkte