Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. Lisa Rettl, Historikerin, Ausstellungsmacherin, Biografin, gehört zu den renommiertesten österreichischen Zeithistorikern und verfasste als Autorin zahlreiche Sachbücher und Biografien. Mit ihrem Arbeitsschwerpunkt der biografischen Erinnerungsarbeit trägt sie einer gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung, die im anglo-amerikanischen Raum seit vielen Jahren Tradition und Bestand hat: dem Bedürfnis, sich in einer rasend schnell verändernden Welt mit der eigenen Familien- und Firmengeschichte auseinanderzusetzen und diese für die Nachwelt professionell festzuhalten.
Dr. Lisa Rettl, Historikerin, Ausstellungsmacherin, Biografin, gehört zu den renommiertesten österreichischen Zeithistorikern und verfasste als Autorin zahlreiche Sachbücher und Biografien. Mit ihrem Arbeitsschwerpunkt der biografischen Erinnerungsarbeit trägt sie einer gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung, die im anglo-amerikanischen Raum seit vielen Jahren Tradition und Bestand hat: dem Bedürfnis, sich in einer rasend schnell verändernden Welt mit der eigenen Familien- und Firmengeschichte auseinanderzusetzen und diese für die Nachwelt professionell festzuhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
zahlr. meist farb. Abb.
ISBN-13: 9783854354994
ISBN-10: 3854354991
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rettl, Lisa
Obid, Vida
Redaktion: Rettl, Lisa
Obid, Vida
Herausgeber: Lisa Rettl/Vida Obid
Übersetzung: Vida Obid
Hersteller: Drava Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Drava Verlag, Gabelsbergstr. 5/Ii, A-9020 Klagenfurt / Celovec, office@drava.at
Maße: 207 x 147 x 10 mm
Von/Mit: Lisa Rettl
Erscheinungsdatum: 11.09.2006
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 105150829

Ähnliche Produkte