Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Pflegerische Patientenedukation ist eine kommunikative Strategie zur Stärkung von Alltagskompetenz chronisch Kranker. Doch unter optimierten Bedingungen und angesichts der Not der durch Krankheit zermürbten Identitäten könnte sie wesentlich mehr leisten. Hierfür ist ein pädagogisches Framing der pflegerischen Patientenedukation erforderlich.
Der Band stellt einen Vorschlag zur Diskussion, wie pflegerische Patientenedukation pädagogisch fundiert und als Ermöglichungsraum die Entwicklung von Selbstlern- und Selbstermächtigungskompetenzen unterstützen kann. Hierzu greift der Autor auf Engeströms Theorie expansiven Lernens als heuristische Schablone für die Analyse und Gestaltung einer Patient-Pflege-Begegnung zurück.
Pflegerische Patientenedukation ist eine kommunikative Strategie zur Stärkung von Alltagskompetenz chronisch Kranker. Doch unter optimierten Bedingungen und angesichts der Not der durch Krankheit zermürbten Identitäten könnte sie wesentlich mehr leisten. Hierfür ist ein pädagogisches Framing der pflegerischen Patientenedukation erforderlich.
Der Band stellt einen Vorschlag zur Diskussion, wie pflegerische Patientenedukation pädagogisch fundiert und als Ermöglichungsraum die Entwicklung von Selbstlern- und Selbstermächtigungskompetenzen unterstützen kann. Hierzu greift der Autor auf Engeströms Theorie expansiven Lernens als heuristische Schablone für die Analyse und Gestaltung einer Patient-Pflege-Begegnung zurück.
Über den Autor
Der Autor Markus Wenner arbeitet als Pflegefachkraft, freiberuflicher Dozent und Fachmedienredakteur. Sein staatl. Examen zum Krankenpfleger legte er 1995 ab. Es folgten berufliche Etappen in Mainz, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, verbunden mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten sowie einem Studium der Politikwissenschaft (Magister Artium) und dem Studium der Erwachsenenpädagogik (Master of Arts).
Mehr zum Autor: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783752641455
ISBN-10: 3752641452
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wenner, Markus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Markus Wenner
Erscheinungsdatum: 15.02.2021
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 119558168

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch