Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band widmet sich der im elementarpädagogischen Kontext bisher wenig erforschten Frage, inwieweit die Persönlichkeit von pädagogischen Fachkräften im Kindergarten eine Ressource für ihre Arbeitsbelastung und ihr Wohlbefinden sein kann.
Basierend auf Daten einer quantitativen Studie werden Zusammenhänge zwischen den Big Five, Selbstwirksamkeitserwartungen, Kontrollüberzeugungen und Aspekten der Arbeitsbelastung sowie des Wohlbefindens näher in den Blick genommen. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsbelastung und des Wohlbefindens bei der vielfach als belastet geltenden Berufsgruppe der elementarpädagogischen Fachkräfte aufgezeigt und diskutiert.
Dieser Band widmet sich der im elementarpädagogischen Kontext bisher wenig erforschten Frage, inwieweit die Persönlichkeit von pädagogischen Fachkräften im Kindergarten eine Ressource für ihre Arbeitsbelastung und ihr Wohlbefinden sein kann.
Basierend auf Daten einer quantitativen Studie werden Zusammenhänge zwischen den Big Five, Selbstwirksamkeitserwartungen, Kontrollüberzeugungen und Aspekten der Arbeitsbelastung sowie des Wohlbefindens näher in den Blick genommen. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsbelastung und des Wohlbefindens bei der vielfach als belastet geltenden Berufsgruppe der elementarpädagogischen Fachkräfte aufgezeigt und diskutiert.
Über den Autor
Embacher, Eva-Maria, BA BSc MA MSc PhD, Universität Innsbruck, Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Qualität von Kindern im Kindergarten, soziale Beziehungen und Interaktionen in der frühen Kindheit, Persönlichkeit von elementarpädagogischen Fachkräften und Kindern, Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783830947356
ISBN-10: 3830947356
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Embacher, Eva-Maria
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Eva-Maria Embacher
Erscheinungsdatum: 17.10.2023
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 127832992

Ähnliche Produkte

Buch

22,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage