Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach der Ortsbestimmung philosophischer Theologie und der Diskussion der Metaphysikkritik durch fideistische Theologie und Atheismus in den ersten beiden Bänden, geht es nun um Wegbahnungen zum Aufweis des Anwesens Gottes aus ursprünglicher Erfahrung und damit um die Methodologie und Logik des Faches. Auch dieser Band enthält wieder ausführliche Exkurse (u.a. zu Ontologie, philosophischer Anthropologie und Sprachphilosophie), die unabhängig vom thematischen Hauptstrang gelesen werden können.
Nach der Ortsbestimmung philosophischer Theologie und der Diskussion der Metaphysikkritik durch fideistische Theologie und Atheismus in den ersten beiden Bänden, geht es nun um Wegbahnungen zum Aufweis des Anwesens Gottes aus ursprünglicher Erfahrung und damit um die Methodologie und Logik des Faches. Auch dieser Band enthält wieder ausführliche Exkurse (u.a. zu Ontologie, philosophischer Anthropologie und Sprachphilosophie), die unabhängig vom thematischen Hauptstrang gelesen werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Dritter Band: Wegbahnungen. Notwendigkeit, Möglichkeit und Sinn eines phänomenologischen Aufweisens des 'Daseins' Gottes aus ursprünglicher Erfahrung. Zur Methodologie und Logik philosophischer Theologie
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783205221234
ISBN-10: 3205221230
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0013053
Autor: Wucherer-Huldenfeld, Karl A.
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 4 Abb.
Maße: 53 x 175 x 245 mm
Von/Mit: Karl A. Wucherer-Huldenfeld
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 1,439 kg
Artikel-ID: 129161629

Ähnliche Produkte

Taschenbuch