Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften
Buch von Jörg Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch stellt mit dem Cooperation-Experience-Ansatz miteinander verknüpfte Methoden und (Software-)Werkzeuge vor, die für das Kooperationsmanagement in der Konzeptionsphase wertvolle Hilfsmittel bieten. Der Ansatz umfasst ein Workshop-Konzept zur Etablierung gemeinschaftlicher Handlungsgrundlagen, eine Modellierungsmethode zur visuellen Planung der Kooperation, Softwareprototypen für die Modellierung und zum frühzeitigen ¿Erfahren der Kooperationen¿ sowie ein Referenzmodell, das speziell für den Bau und Betrieb von Gebäuden adaptierbare Bausteine für die Konzeption eines Wertschöpfungsnetzwerkes beinhaltet.
Dieses Buch stellt mit dem Cooperation-Experience-Ansatz miteinander verknüpfte Methoden und (Software-)Werkzeuge vor, die für das Kooperationsmanagement in der Konzeptionsphase wertvolle Hilfsmittel bieten. Der Ansatz umfasst ein Workshop-Konzept zur Etablierung gemeinschaftlicher Handlungsgrundlagen, eine Modellierungsmethode zur visuellen Planung der Kooperation, Softwareprototypen für die Modellierung und zum frühzeitigen ¿Erfahren der Kooperationen¿ sowie ein Referenzmodell, das speziell für den Bau und Betrieb von Gebäuden adaptierbare Bausteine für die Konzeption eines Wertschöpfungsnetzwerkes beinhaltet.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker, Institut für Wirtschaftsinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Torben Bernhold, Fachbereich Facility Management, Fachhochschule Münster

Prof. Dr. Ralf Knackstedt, Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Universität Hildesheim

Prof. Dr. Martin Matzner, Institut für Wirtschaftsinformatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Zusammenfassung

Grundlagen und Besonderheiten der hybriden Wertschöpfung

Innovative Methoden und Werkzeuge für das Kooperationsmanagement

Aus der engen Zusammenarbeit von Forschung und Anwendungspartnern entstanden

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Cooperation-Experience-Ansatz im Überblick.- Modellierungsmethode mit mehreren Abstraktionsebenen.- Softwareprototypen für die Konzeption hybrider Wertschöpfungsnetzwerke.- Workshop-Konzept zum integrierten Methoden- und Werkzeugeinsatz.- Referenzmodell für die integrale Planung des Baus und Betriebs von Gebäuden.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xvii
409 S.
154 s/w Illustr.
409 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783662553619
ISBN-10: 3662553619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55361-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Becker, Jörg
Matzner, Martin
Knackstedt, Ralf
Bernhold, Torben
Herausgeber: Jörg Becker (Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.)/Torben Bernhold (Prof. Dr.)/
Ralf Knackstedt (Prof. Dr.) u a
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 27 mm
Von/Mit: Jörg Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,976 kg
Artikel-ID: 110152299
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker, Institut für Wirtschaftsinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Torben Bernhold, Fachbereich Facility Management, Fachhochschule Münster

Prof. Dr. Ralf Knackstedt, Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Universität Hildesheim

Prof. Dr. Martin Matzner, Institut für Wirtschaftsinformatik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Zusammenfassung

Grundlagen und Besonderheiten der hybriden Wertschöpfung

Innovative Methoden und Werkzeuge für das Kooperationsmanagement

Aus der engen Zusammenarbeit von Forschung und Anwendungspartnern entstanden

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Cooperation-Experience-Ansatz im Überblick.- Modellierungsmethode mit mehreren Abstraktionsebenen.- Softwareprototypen für die Konzeption hybrider Wertschöpfungsnetzwerke.- Workshop-Konzept zum integrierten Methoden- und Werkzeugeinsatz.- Referenzmodell für die integrale Planung des Baus und Betriebs von Gebäuden.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xvii
409 S.
154 s/w Illustr.
409 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783662553619
ISBN-10: 3662553619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55361-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Becker, Jörg
Matzner, Martin
Knackstedt, Ralf
Bernhold, Torben
Herausgeber: Jörg Becker (Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.)/Torben Bernhold (Prof. Dr.)/
Ralf Knackstedt (Prof. Dr.) u a
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 27 mm
Von/Mit: Jörg Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,976 kg
Artikel-ID: 110152299
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte