Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Platons Politeia und der gerechte Staat. Eine Analyse des Verständnisses der Gerechtigkeit
Taschenbuch von Guelcan Tayan
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit möchte ich mich mit Platons Werk "Politeia" näher befassen und zwei wesentliche Fragen klären. Auf der einen Seite soll Platons Verständnis von Gerechtigkeit analysiert und interpretiert werden und auf der anderen Seite möchte ich klären, was sich Platon unter einem idealen Staat vorstellt, was er konkret darunter versteht und welche Anforderungen er an diesen stellt. Sodass nach der Beantwortung beider Fragen, die Kernuntersuchung dieser Abschlussarbeit beleuchtet und untersucht werden kann. Hierbei soll geklärt werden, was Platon unter einem gerechten Staat versteht und wie dieser aussehen und aufgebaut werden sollte, damit in einem letzten Schritt Platons Vorstellungen eines gerechten Staates mit unserem heutigen politischen Verständnis verglichen werden und angewendet werden kann.

Im Folgenden werde ich zunächst im 3. Kapitel einen Überblick über die inhaltlichen Kernpunkte der Primärquelle wiedergeben und aufzeigen. Darauf aufbauend erfolgt eine weitere Vertiefung des Inhaltes, sowie eine Analyse und Interpretation dessen, sodass die Kernuntersuchung der Bachelorarbeit nachvollziehbar beleuchtet und beantwortet werden kann. Zum Abschluss möchte ich, wie bereits erwähnt, Platons Verständnis eines gerechten Staates auf unsere heutige Gesellschaft und unser politisches Verständnis übertragen.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit möchte ich mich mit Platons Werk "Politeia" näher befassen und zwei wesentliche Fragen klären. Auf der einen Seite soll Platons Verständnis von Gerechtigkeit analysiert und interpretiert werden und auf der anderen Seite möchte ich klären, was sich Platon unter einem idealen Staat vorstellt, was er konkret darunter versteht und welche Anforderungen er an diesen stellt. Sodass nach der Beantwortung beider Fragen, die Kernuntersuchung dieser Abschlussarbeit beleuchtet und untersucht werden kann. Hierbei soll geklärt werden, was Platon unter einem gerechten Staat versteht und wie dieser aussehen und aufgebaut werden sollte, damit in einem letzten Schritt Platons Vorstellungen eines gerechten Staates mit unserem heutigen politischen Verständnis verglichen werden und angewendet werden kann.

Im Folgenden werde ich zunächst im 3. Kapitel einen Überblick über die inhaltlichen Kernpunkte der Primärquelle wiedergeben und aufzeigen. Darauf aufbauend erfolgt eine weitere Vertiefung des Inhaltes, sowie eine Analyse und Interpretation dessen, sodass die Kernuntersuchung der Bachelorarbeit nachvollziehbar beleuchtet und beantwortet werden kann. Zum Abschluss möchte ich, wie bereits erwähnt, Platons Verständnis eines gerechten Staates auf unsere heutige Gesellschaft und unser politisches Verständnis übertragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346723857
ISBN-10: 3346723852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tayan, Guelcan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Guelcan Tayan
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 126079987
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346723857
ISBN-10: 3346723852
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tayan, Guelcan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Guelcan Tayan
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 126079987
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte