Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Methodenvielfalt für einen zeitgemäßen Politikunterricht

Politische Prozesse sind komplex und nicht immer leicht zu vermitteln. Dieser Band hält eine Vielzahl von Methoden bereit, um die Schüler/-innen zu politischen Themen hinzuführen.

Die Palette umfasst:

  • Fall- und Konfliktanalyse
  • Szenario-Technik
  • Streitgespräch
  • Visualisierungen und Statistiken

Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe
Fachmethodik
.

Die Bände

  • öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
  • stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,
  • fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
  • liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.

Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent/-innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Methodenvielfalt für einen zeitgemäßen Politikunterricht

Politische Prozesse sind komplex und nicht immer leicht zu vermitteln. Dieser Band hält eine Vielzahl von Methoden bereit, um die Schüler/-innen zu politischen Themen hinzuführen.

Die Palette umfasst:

  • Fall- und Konfliktanalyse
  • Szenario-Technik
  • Streitgespräch
  • Visualisierungen und Statistiken

Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe
Fachmethodik
.

Die Bände

  • öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
  • stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,
  • fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
  • liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.

Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent/-innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.
Inhaltsverzeichnis
Es gibt Jugendliche, die sich sehr engagiert mit politischen Fragen beschäftigen - andere benötigen stärkere Impulse. Methodenvielfalt in einem zeitgemäßen Politikunterricht hilft, Jugendliche besser zu erreichen. Das Handbuch zeigt die speziellen Methoden und Arbeitsweisen des Faches und entwirft einen lebendigen Politikunterricht.

- Methoden - Dilemma-Methode, Problemstudie, Szenario-Technik
- Interaktionen - Debatte, Hearing
- Medien - Umfragen, Bürgerradio, Leserbrief, Wahl-O-Mat
- Lernkontrollen - Bewertungsnorm, Diagnose, EPA und Bildungsstandards
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783589225279
ISBN-10: 3589225270
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 225279
Einband: Klappenbroschur
Autor: Reinhardt, Sibylle
Richter, Dagmar
Redaktion: Reinhardt, Sibylle
Richter, Dagmar
Herausgeber: Dagmar Richter/Sibylle Reinhardt
Hersteller: Cornelsen Pädagogik
Cornelsen Vlg Scriptor
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 211 x 146 x 17 mm
Von/Mit: Sibylle Reinhardt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2007
Gewicht: 0,367 kg
Artikel-ID: 102056725

Ähnliche Produkte

Taschenbuch