Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von Öffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schließt einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von öffentlichen und privaten Räumen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bewährte Überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenwärtiger Medienkontexte.
Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von Öffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schließt einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von öffentlichen und privaten Räumen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bewährte Überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenwärtiger Medienkontexte.
Über den Autor
Martin Stempfhuber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg.
Elke Wagner ist Professorin für Soziologie an der Universität Würzburg.
Zusammenfassung
Empirische und theoretische soziologische Darstellungen zur aktuellen Diskussion des Verhältnisses von Öffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0
Erste systematische Zusammenstellung wichtiger Beiträge zum Thema
Internationale Perspektiven
Inhaltsverzeichnis
Genealogie des Web 2.0.- Transformationen des Privaten.- Transformationen des Öffentlichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
266 S. 2 s/w Illustr. 15 farbige Illustr. 266 S. 17 Abb. 15 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658117184 |
ISBN-10: | 3658117184 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-11718-4 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Wagner, Elke
Stempfhuber, Martin |
Herausgeber: | Martin Stempfhuber/Elke Wagner |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Elke Wagner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2018 |
Gewicht: | 0,356 kg |