Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Informieren Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah über die Zusammenhänge von biologischen Rhythmen und Gesundheit. Das Buch bietet Ihnen:
- Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres Organismus
- Empfehlungen präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Wissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störungen und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender Erkrankungen
- Online abrufbar erhalten Sie: Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines Schlafprotokolls
- Fachärzt*innen Innere Medizin
- Fachärzt*innen Allgemeinmedizin
- Fachärzt*innen Psychosomatische Medizin
- Psychotherapeut*innen
- Schlafmediziner*innen
Informieren Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah über die Zusammenhänge von biologischen Rhythmen und Gesundheit. Das Buch bietet Ihnen:
- Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres Organismus
- Empfehlungen präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Wissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störungen und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender Erkrankungen
- Online abrufbar erhalten Sie: Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines Schlafprotokolls
- Fachärzt*innen Innere Medizin
- Fachärzt*innen Allgemeinmedizin
- Fachärzt*innen Psychosomatische Medizin
- Psychotherapeut*innen
- Schlafmediziner*innen
Über den Autor
Dr. Alfred Wiater
ist Kinder- und Jugendarzt und hat sich auf Schlafmedizin spezialisiert. Er ist ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik und ärztlicher Direktor des Krankenhauses Porz am Rhein (Köln), Lehrbeauftragter der Universität zu Köln und Vorstandsreferent der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Prof. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Till Roenneberg
>1.000; H-Index: 78).
Inhaltsverzeichnis
1 Chronobiologie und circadiane Gesundheit
2 Steuerungsmechanismen des circadianen Rhythmus
3 Chronomedizinische Diagnostik in der Praxis
4 Schlaf-Wach-Homöostase und circadiane Gesundheit
5 Chronopharmakologie mit dem Schwerpunkt Chronopharmakokinetik
6 Bedeutung des circadianen Rhythmus für organisch bedingte Erkrankungen
7 Bedeutung des circadianen Rhythmus bei psychischen Störungen
8 Prävention von Störungen der circadianen Gesundheit
9 Gesellschaftliche Aspekte circadianer Rhythmusstörungen
10 Circadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
11 Chronomedizinische Perspektiven
2 Steuerungsmechanismen des circadianen Rhythmus
3 Chronomedizinische Diagnostik in der Praxis
4 Schlaf-Wach-Homöostase und circadiane Gesundheit
5 Chronopharmakologie mit dem Schwerpunkt Chronopharmakokinetik
6 Bedeutung des circadianen Rhythmus für organisch bedingte Erkrankungen
7 Bedeutung des circadianen Rhythmus bei psychischen Störungen
8 Prävention von Störungen der circadianen Gesundheit
9 Gesellschaftliche Aspekte circadianer Rhythmusstörungen
10 Circadiane Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
11 Chronomedizinische Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
144 S. 31 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437210549 |
ISBN-10: | 3437210548 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Wiater, Alfred
Roenneberg, Till |
Herausgeber: | Alfred Wiater/Till Roenneberg |
Hersteller: |
Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Maße: | 247 x 167 x 7 mm |
Von/Mit: | Alfred Wiater (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.04.2024 |
Gewicht: | 0,318 kg |