Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektmanagement für Lehrende
Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre
Taschenbuch von Monika Bühr (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs.
Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat an der Hochschule Aalen die Projektmethode als Mittel der Lehre in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Nachhaltige Entwicklung verfeinert und selbst viele Hochschulprojekte geleitet und betreut. Monika Bühr hat an der Hochschule Aalen vielfältige Projekte betreut. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten "Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten" und "Professionalisierung der Lehre - Einsatz der Projektmethode".
Zusammenfassung

Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs.

Inhaltsverzeichnis
Professionelle Hochschulprojekte.- Projektplanung und -portfolio.- Projektmanagement in den Phasen.- Projekte als Mittel der Lehre.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783658090593
ISBN-10: 3658090596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09059-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bühr, Monika
Holzbaur, Ulrich
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Monika Bühr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2015
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 104751821
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat an der Hochschule Aalen die Projektmethode als Mittel der Lehre in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Nachhaltige Entwicklung verfeinert und selbst viele Hochschulprojekte geleitet und betreut. Monika Bühr hat an der Hochschule Aalen vielfältige Projekte betreut. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten "Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten" und "Professionalisierung der Lehre - Einsatz der Projektmethode".
Zusammenfassung

Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs.

Inhaltsverzeichnis
Professionelle Hochschulprojekte.- Projektplanung und -portfolio.- Projektmanagement in den Phasen.- Projekte als Mittel der Lehre.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783658090593
ISBN-10: 3658090596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09059-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bühr, Monika
Holzbaur, Ulrich
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Monika Bühr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2015
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 104751821
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte