Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rund jeder fünfte TV-Spot in den USA wirbt mit einem berühmten Darsteller." Und auch in Deutschland ist diese Tendenz seit Jahren steigend und wird immer mehr zu einem der Rezepte für erfolgreiche Werbung. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Einsatz von Prominenten in der Werbung wirklich nur Segen ist und, ob die erhoffte Werbewirkung tatsächlich entsteht. Dieser Frage möchte ich, im Rahmen des Oberthemas 'Werbewirkung', näher auf den Grund gehen. Ziel meiner Arbeit ist es daher, beide Seiten - positiv und negativ - dieser Werbestrategie zu erarbeiten.

Im Teil der theoretischen Grundlagen wird dazu zunächst der Begriff Werbung definiert, bevor die Formen der Werbewirkung und des Werbeerfolgs differenziert werden. Im Anschluss werden zwei der bekanntesten Werbewirkungsmodelle vorgestellt.
Im Hauptteil werden weitere Grundlagen für das Verständnis von Testimonialwerbung gelegt, um daraufhin vier zusammenhängende Wirkungsmodelle der Testimonialwerbung darzustellen. Im abschließenden Teil werden, im Rahmen der Leitfrage, die Möglichkeiten und Risiken von Testimonialwerbung analysiert, zur Veranschaulichung werden dazu jeweils Beispiele gegeben. Anhand dieser Ausarbeitung komme ich im Fazit zu einer abschließenden Bewertung der Ergebnisse meiner Leitfrage.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rund jeder fünfte TV-Spot in den USA wirbt mit einem berühmten Darsteller." Und auch in Deutschland ist diese Tendenz seit Jahren steigend und wird immer mehr zu einem der Rezepte für erfolgreiche Werbung. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Einsatz von Prominenten in der Werbung wirklich nur Segen ist und, ob die erhoffte Werbewirkung tatsächlich entsteht. Dieser Frage möchte ich, im Rahmen des Oberthemas 'Werbewirkung', näher auf den Grund gehen. Ziel meiner Arbeit ist es daher, beide Seiten - positiv und negativ - dieser Werbestrategie zu erarbeiten.

Im Teil der theoretischen Grundlagen wird dazu zunächst der Begriff Werbung definiert, bevor die Formen der Werbewirkung und des Werbeerfolgs differenziert werden. Im Anschluss werden zwei der bekanntesten Werbewirkungsmodelle vorgestellt.
Im Hauptteil werden weitere Grundlagen für das Verständnis von Testimonialwerbung gelegt, um daraufhin vier zusammenhängende Wirkungsmodelle der Testimonialwerbung darzustellen. Im abschließenden Teil werden, im Rahmen der Leitfrage, die Möglichkeiten und Risiken von Testimonialwerbung analysiert, zur Veranschaulichung werden dazu jeweils Beispiele gegeben. Anhand dieser Ausarbeitung komme ich im Fazit zu einer abschließenden Bewertung der Ergebnisse meiner Leitfrage.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783389089927
ISBN-10: 3389089926
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Opaschowski, Maximilian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Maximilian Opaschowski
Erscheinungsdatum: 10.11.2024
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 130593310

Ähnliche Produkte