Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Traditionell ist die Postgraduiertenphase in der Rechtswissenschaft durch die Individualpromotion gekennzeichnet. Diese Form der Doktorandenausbildung sieht sich erheblichem Ver nderungsdruck ausgesetzt. In den Medien und der Disziplin selbst haben Plagiatsskandale die Kriterien der Auswahl der Promovierenden, die Betreuung sowie die Notenvergabe auf den Pr fstand gestellt. Dissertationen als Forschungsleistungen sind dabei mit einer Diskussion ber die Forschungsausrichtung des Faches zwischen Professions- und Wissenschaftsorientierung konfrontiert. Die Hochschulpolitik dr ngt auf strukturierte Promotionsprogramme. Universit ten gr nden zentrale Graduierteneinrichtungen, um Nachteile im Wettbewerb um Drittmittel zu vermeiden. Auch f r die Rechtswissenschaft stellen sich somit Fragen nach der Qualit t ihrer Promotionen und angemessenen institutionellen Antworten auf die gegenw rtigen Probleme. Die Beitr ge des Bandes gehen diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven nach.Mit Beitr gen von:Michelle Cottier, Mark Van Hoecke, Kai-Olaf Maiwald, Arne Pilniok, Stephan Rixen, Tilman Repgen, Jakob Tesch, Mark Torka, Hans-Heinrich Trute
Traditionell ist die Postgraduiertenphase in der Rechtswissenschaft durch die Individualpromotion gekennzeichnet. Diese Form der Doktorandenausbildung sieht sich erheblichem Ver nderungsdruck ausgesetzt. In den Medien und der Disziplin selbst haben Plagiatsskandale die Kriterien der Auswahl der Promovierenden, die Betreuung sowie die Notenvergabe auf den Pr fstand gestellt. Dissertationen als Forschungsleistungen sind dabei mit einer Diskussion ber die Forschungsausrichtung des Faches zwischen Professions- und Wissenschaftsorientierung konfrontiert. Die Hochschulpolitik dr ngt auf strukturierte Promotionsprogramme. Universit ten gr nden zentrale Graduierteneinrichtungen, um Nachteile im Wettbewerb um Drittmittel zu vermeiden. Auch f r die Rechtswissenschaft stellen sich somit Fragen nach der Qualit t ihrer Promotionen und angemessenen institutionellen Antworten auf die gegenw rtigen Probleme. Die Beitr ge des Bandes gehen diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven nach.Mit Beitr gen von:Michelle Cottier, Mark Van Hoecke, Kai-Olaf Maiwald, Arne Pilniok, Stephan Rixen, Tilman Repgen, Jakob Tesch, Mark Torka, Hans-Heinrich Trute
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 162 S. |
ISBN-13: | 9783848723768 |
ISBN-10: | 384872376X |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Brockmann, Judith
Pilniok, Arne Trute, Hans-Heinrich Westermann, Eike |
Herausgeber: | Judith Brockmann/Arne Pilniok/Hans-Heinrich Trute (Prof. Dr.) u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 11 x 154 x 228 mm |
Von/Mit: | Judith Brockmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.11.2015 |
Gewicht: | 0,273 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 162 S. |
ISBN-13: | 9783848723768 |
ISBN-10: | 384872376X |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Brockmann, Judith
Pilniok, Arne Trute, Hans-Heinrich Westermann, Eike |
Herausgeber: | Judith Brockmann/Arne Pilniok/Hans-Heinrich Trute (Prof. Dr.) u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 11 x 154 x 228 mm |
Von/Mit: | Judith Brockmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.11.2015 |
Gewicht: | 0,273 kg |
Sicherheitshinweis