Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Skulpturenpaar Ecclesia und Synagoga am Bamberger
Fürstenportal steht in seinen verschiedenen Bedeutungsebenen in
der vorliegenden Studie im Mittelpunkt. Hierzu wird ein breiter
Rahmen von Vergleichs- und Interpretationsmöglichkeiten aufgespannt,
der kunstgeschichtliche, theologisch-kirchengeschichtliche,
staatlich-politische sowie psycho logisch-philosophische
Betrachtungen konstitutiv miteinbezieht.
Das Buch dürfte damit als die bislang vermutlich weit- und tiefgehendste
Untersuchung zu dem Topos von Ecclesia und Synagoga
insgesamt und nicht zuletzt im Hinblick auf das Bamberger Beispiel
gelten.
Das Skulpturenpaar Ecclesia und Synagoga am Bamberger
Fürstenportal steht in seinen verschiedenen Bedeutungsebenen in
der vorliegenden Studie im Mittelpunkt. Hierzu wird ein breiter
Rahmen von Vergleichs- und Interpretationsmöglichkeiten aufgespannt,
der kunstgeschichtliche, theologisch-kirchengeschichtliche,
staatlich-politische sowie psycho logisch-philosophische
Betrachtungen konstitutiv miteinbezieht.
Das Buch dürfte damit als die bislang vermutlich weit- und tiefgehendste
Untersuchung zu dem Topos von Ecclesia und Synagoga
insgesamt und nicht zuletzt im Hinblick auf das Bamberger Beispiel
gelten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783898892414
ISBN-10: 3898892417
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scherbaum, Matthias
Hersteller: Heinrichs-Verlag gGmbH
Heinrichs- Verlag gGmbH
Verantwortliche Person für die EU: Heinrichs-Verlag gGmbH, Birgit Erhardt, Heinrichsdamm 32, D-96047 Bamberg, erhardt@heinrichs-verlag.de
Maße: 242 x 176 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Scherbaum
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,708 kg
Artikel-ID: 126992765

Ähnliche Produkte