Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Psychoanalyse der Erlösung" untersucht Religion im Spannungsfeld von Regression und Emanzipation, von Universalität und Partikularität, von Identitätsbildung und Verlassen des Anderen, von Konfessionen und religiösem Horizont, von Politik und Ethik, von Psychoanalyse und Philosophie. Besprochen werden Gedanken von Rudolf Otto, William James, C.G. Jung, Jacques Lacan, Jacques Derrida, Giorgio Agamben, Ernesto Laclau und Slavoj Zizek.
"Psychoanalyse der Erlösung" untersucht Religion im Spannungsfeld von Regression und Emanzipation, von Universalität und Partikularität, von Identitätsbildung und Verlassen des Anderen, von Konfessionen und religiösem Horizont, von Politik und Ethik, von Psychoanalyse und Philosophie. Besprochen werden Gedanken von Rudolf Otto, William James, C.G. Jung, Jacques Lacan, Jacques Derrida, Giorgio Agamben, Ernesto Laclau und Slavoj Zizek.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Religion - Ethik - Politik - Film, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur 15, Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783830934318
ISBN-10: 3830934319
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burda, Gerhard
Auflage: 1/2016
Hersteller: Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 241 x 172 x 12 mm
Von/Mit: Gerhard Burda
Erscheinungsdatum: 29.04.2016
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 103823799

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch