Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine psychotische Erkrankung kann für einen Menschen eine tiefe Krise bedeuten und mit einer umfassenden und alle Lebensbereiche betreffenden Verunsicherung einhergehen. Gerade die Gruppe der so genannten "Ersterkrankten", die zum ersten Mal mit diesem psychotischen Erleben konfrontiert werden, sind auf eine adäquate, behutsame und kompetente Erstbehandlung angewiesen.
Das vorliegende Buch stellt zunächst die grundlegenden Annahmen zu Gesundheit und Krankheit dar: den Begriff der "Psychose", das Verstehen von Krankheit und die wesentlichen Annahmen in Bezug auf die besondere Problematik bei psychotisch Ersterkrankten. Des Weiteren werden verschiedene Behandlungsansätze und die Erfahrungen mit diesen, anhand von Studien und einer Befragung, dargestellt. Das Hauptanliegen hierbei war, die geeigneten therapeutischen Elemente anhand der gemachten Erfahrungen darzustellen und zu verdeutlichen, welche Faktoren sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung auswirken können.
Eine psychotische Erkrankung kann für einen Menschen eine tiefe Krise bedeuten und mit einer umfassenden und alle Lebensbereiche betreffenden Verunsicherung einhergehen. Gerade die Gruppe der so genannten "Ersterkrankten", die zum ersten Mal mit diesem psychotischen Erleben konfrontiert werden, sind auf eine adäquate, behutsame und kompetente Erstbehandlung angewiesen.
Das vorliegende Buch stellt zunächst die grundlegenden Annahmen zu Gesundheit und Krankheit dar: den Begriff der "Psychose", das Verstehen von Krankheit und die wesentlichen Annahmen in Bezug auf die besondere Problematik bei psychotisch Ersterkrankten. Des Weiteren werden verschiedene Behandlungsansätze und die Erfahrungen mit diesen, anhand von Studien und einer Befragung, dargestellt. Das Hauptanliegen hierbei war, die geeigneten therapeutischen Elemente anhand der gemachten Erfahrungen darzustellen und zu verdeutlichen, welche Faktoren sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung auswirken können.
Über den Autor
Holger Grambow, Jahrgang 1976, Diplom-Sozialpädagoge, examinierter Krankenpfleger, Sozialpädagogikstudium an der HAW Hamburg, Abschluss 2008 als Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
Derzeit tätig als Sozialpädagoge im Bereich PPM-Betreuung bei der Landungsbrücke-Sozialpsychiatrische Hilfen in Hamburg und als Krankenpfleger auf der dermatologischen Station des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783836671729
ISBN-10: 3836671727
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grambow, Holger
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Holger Grambow
Erscheinungsdatum: 27.03.2009
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 101637914

Ähnliche Produkte